Zum Inhalt springen

Wikinger Fibel „Thialthar – Drache“ aus Bronze – Brosche 5,4 cm im Tierstil der Wikingerzeit

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131580/image_1920?unique=ef7914d
(0 Rezension)

Ein Drache als Wächter deiner Gewandung – Symbol der Stärke und Verbindung
Die Fibel „Thialthar“ zeigt einen stilisierten Wikinger-Drachen in geschwungener Form. Mit 5,4 cm Breite, gefertigt aus massiver Bronze, ist sie ein ausdrucksstarkes Schmuckstück, das Geschichte, Mythos und Funktion vereint.

14,90 € 14,90 €  inkl. MwSt.
12,52 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: fb76
Interne Referenz: fb76


Wikinger Fibel „Thialthar – Drache“ aus Bronze – Brosche 5,4 cm im Tierstil der Wikingerzeit

Gewandfibel „Thialthar – Wikingerdrache“ aus Bronze

Schützender Blickfang in Drachenform

Diese kunstvoll gearbeitete Brosche misst ca. 1,7 × 5,4 cm (H × B) und wiegt ca. 5,2 g. Sie besteht aus massiver Bronze und ist inspiriert vom Tierstil der Wikingerzeit. Die geschwungene Form erinnert an die typischen Darstellungen aus der frühen Wikingerkunst: der Drachenleib windet sich in einem geschlossenen Band, das Schutz, Stärke und ewige Verbindung symbolisiert.

Ideal geeignet als Brosche für Tuniken, Mäntel oder festliche Gewänder – ein kraftvolles Detail mit historischer Tiefe.

Der Wikingerdrache – Mythos und Macht

Drachen waren in der nordischen Kunst allgegenwärtig – auf Schiffssteven, Runensteinen, Schmuck und Waffen. Sie standen für Urkraft, Schutz, Wachsamkeit und oftmals für die Verbindung zur Anderswelt. Die Drachenform in „Thialthar“ ist nicht naturalistisch, sondern symbolisch: Sie schützt, blickt nach innen und außen zugleich und trägt die Kraft alter Legenden weiter.

Als Brosche getragen, ist sie nicht nur dekorativ – sondern ein stiller Wächter am Gewand.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, fein gegossen)

  • Maße: ca. 1,7 × 5,4 cm (H × B)

  • Gewicht: ca. 5,2 g

  • Design: Geschwungener Wikingerdrache im Tierstil

  • Symbolik: Schutz, Kraft, Ewigkeit, Verbindung

  • Verwendung: Fibel für Tunika, Umhang, Reenactment oder Alltag

Drachenfibeln in der Wikingerzeit – Kunstvolle Machtzeichen

Wikingerfibeln waren nicht nur praktische Verschlüsse, sondern auch Ausdruck von Stil, Status und spiritueller Haltung. Tierdarstellungen – besonders Drachen – wurden mit Bedeutung aufgeladen: Sie standen für Stärke, aber auch für Verantwortung und spirituelle Wachsamkeit. „Thialthar“ folgt diesem Pfad und bringt die symbolische Tiefe der nordischen Mythologie in ein modernes, tragbares Format.

Pflege für Drachenkraft

Bronze entwickelt mit der Zeit eine authentische Patina – wer den Glanz erhalten möchte, kann die Brosche mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft reinigen. Nach dem Tragen trocken lagern, um das feine Relief zu bewahren.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 5,20 g
Abmessungen 1,70 cm × 5,40 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Fibel