Keltische Fibel ZANE aus Bronze 3 cm – Brosche mit keltischem Kreuzmotiv Mittelalterschmuck
Keltisches Kreuz als detailreiche Gewandfibel aus Bronze – ein Symbol für Erdung, Balance und spirituelle Verbindung. Diese fein gearbeitete Brosche verbindet keltisches Erbe mit mittelalterlichem Stil und eignet sich hervorragend für Gewandungen, LARP und spirituelle Träger.
HAN:
fb72
Interne Referenz:
fb72
Keltische Fibel ZANE aus Bronze – Das Kreuz der Balance
Gewandbrosche mit keltischem Kreuz – Symbolik zum Anstecken
Die Fibel „ZANE“ zeigt ein stilisiertes keltisches Kreuz, eingerahmt von klassischen Knotenmuster-Elementen. Gefertigt aus massiver Bronze, misst sie kompakte 3 × 3 cm und wiegt 5,9 g – damit ist sie leicht genug für feine Gewänder, aber stabil genug für den täglichen Einsatz. Die Brosche eignet sich hervorragend zum Schließen von Umhängen oder Tuniken und bringt dabei eine tiefe symbolische Komponente mit sich: das keltische Kreuz als Sinnbild für die Verbindung von Diesseits und Jenseits, Materie und Geist.
Das keltische Kreuz – Symbol zwischen Erde und Himmel
Das keltische Kreuz ist eine der bekanntesten Formen der inselkeltischen Symbolik. Es vereint den christlichen Kreuzgedanken mit der heidnischen Kreisform, die für Ganzheit, Natur und das kosmische Rad steht. Der Ring um das Kreuz symbolisiert die Sonne, die Ewigkeit oder den ewigen Kreislauf des Lebens. In Kombination mit keltischer Knotenkunst ergibt sich ein mächtiges Zeichen von spiritueller Harmonie und innerem Gleichgewicht – ein idealer Begleiter für Rituale, Feste oder als persönlicher Talisman.
Produktdetails im Überblick
Material: Massive Bronze
Maße: ca. 3 × 3 cm
Gewicht: ca. 5,9 g
Design: Keltisches Kreuz mit Knotendekor
Symbolik: Verbindung von Himmel und Erde, Schutz, spirituelle Mitte, Balance
Historische Bedeutung – Kreuzsymbole in der keltischen Welt
Anders als im christlichen Europa war das Kreuz im keltischen Raum schon vor der Christianisierung ein bedeutsames Zeichen. Es stand für die vier Himmelsrichtungen, die Elemente oder den Rhythmus des Jahreskreises. Mit der Ausbreitung des Christentums verschmolz es mit neuen Bedeutungen – das keltische Hochkreuz wurde zum Symbol eines spirituellen Miteinanders alter und neuer Weltbilder. In Fibeln wie „ZANE“ spiegelt sich diese Verschmelzung wider – ein Schmuckstück, das Geschichte und Spiritualität auf kunstvolle Weise verbindet.
Pflege deiner Bronze-Fibel
Um die schöne Patina deiner Fibel zu bewahren, solltest du sie trocken lagern und mit einem weichen Tuch reinigen. Vermeide Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Bronze dunkelt mit der Zeit nach – eine natürliche Reaktion, die dem Schmuckstück Tiefe und Charakter verleiht. Wer es glänzender mag, kann die Oberfläche leicht polieren.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 5,90 g |
Abmessungen | 3 cm × 3 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |