Zum Inhalt springen

Mittelalter-Fibel „Aurea – Keltenkreuz mit Triskele“ aus Bronze – Brosche Ø 3,1 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131110/image_1920?unique=52208b9
(0 Rezension)

Dreifache Kraft im Kreuz – keltisches Symbol für Wandel und Verbindung
Die runde Brosche „Aurea“ kombiniert das Keltenkreuz mit drei Triskele-Symbolen – eine Verbindung von Balance, Spiritualität und ewiger Bewegung. Gefertigt aus Bronze und 3,1 cm groß, ist sie ein ausdrucksstarkes Stück mit tiefer Symbolik.

10,90 € 10,90 €  inkl. MwSt.
9,16 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: fb62
Interne Referenz: fb62


Mittelalter-Fibel „Aurea – Keltenkreuz mit Triskele“ aus Bronze – Brosche Ø 3,1 cm

Gewandbrosche „Aurea – Keltenkreuz Triskele“ aus Bronze

Symbolik im Detail – kreisrund, harmonisch, mystisch

Mit ihren kompakten Maßen von ca. 3,1 × 3,1 × 0,8 cm und einem Gewicht von 5,8 g ist „Aurea“ eine filigrane, aber deutlich wirkende Brosche für Tuniken, Tücher oder als dekoratives Schmuckelement. Die Gestaltung zeigt ein klassisches Keltenkreuz mit drei Triskelen in den Quadranten – ein Motiv, das für die Dreiheit in Natur, Geist und Kosmos steht.

Die leicht erhabene Struktur und die warme Bronzeoberfläche verleihen dem Stück eine lebendige Präsenz – traditionell und zugleich zeitlos.

Das Keltenkreuz & die Triskele – Einheit durch Dreifaltigkeit

Das Keltenkreuz gilt als Verbindung von Himmel und Erde, Kreis und Kreuz, Zeit und Ewigkeit. Die Triskele – mit ihren drei spiralig geschwungenen Armen – steht für Zyklen, Balance und die immerwährende Bewegung des Lebens. In Kombination entsteht ein starkes Symbol: für Schutz, Klarheit, Wandlung und spirituelle Orientierung.

„Aurea“ ist damit nicht nur Schmuck, sondern ein Amulett – getragen mit Bewusstsein für die Kräfte, die uns verbinden und bewegen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, fein gegossen)

  • Maße: ca. 3,1 × 3,1 × 0,8 cm (Ø × T)

  • Gewicht: ca. 5,8 g

  • Design: Keltenkreuz mit drei Triskelen, kreisförmig angeordnet

  • Symbolik: Schutz, Dreifaltigkeit, Wandel, Balance

  • Verwendung: Brosche für historische Kleidung, spirituelles Accessoire

Keltische Symbolik – Schönheit mit Bedeutung

Die keltische Kunst war durchzogen von Symbolik: Spiralen, Knoten, Kreuze – alles hatte seinen Platz im Gefüge des Lebens. Broschen wie „Aurea“ dienten nicht nur dem Halt von Kleidung, sondern auch dem Ausdruck von Weltbild, Glauben und persönlicher Kraft.

Ein ideales Stück für Reenactment, spirituelle Praxis oder als dezenter Begleiter im Alltag.

Pflegehinweise – Für strahlende Kraft

Bronze entwickelt mit der Zeit Patina. Wer den Glanz erhalten möchte, kann die Brosche mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft oder Metallreiniger behandeln. Danach gut abtrocknen und separat aufbewahren.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 5,80 g
Abmessungen 3,10 cm × 3,10 cm × 8 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Fibel