Wikinger-Gewandnadel „Oseberg“ aus Bronze – Historische Nadel 7 cm nach Haithabu-Vorbild
Verbindung von Stoff und Stil – eine Nadel aus der Welt der Wikinger
Die Gewandnadel „Oseberg“ ist inspiriert von einem der bedeutendsten Funde der Wikingerzeit. Aus massiver Bronze gefertigt und 7 cm lang, dient sie als funktionaler Gewandschmuck und Symbol für historisches Handwerk.
HAN:
fb5
Interne Referenz:
fb5
Wikinger-Gewandnadel „Oseberg“ aus Bronze – Historische Nadel 7 cm nach Haithabu-Vorbild
Gewandnadel „Oseberg“ aus Bronze – inspiriert vom Fund aus Haithabu
Funktional & symbolisch – ein Alltagsgegenstand mit Bedeutung
Mit einer Länge von 7 cm und einem Gewicht von ca. 12,5 g ist die Nadel „Oseberg“ ein solider Begleiter für Tuniken, Schals oder Gewänder. Die Spitze ist fein zulaufend, während der Kopf mit einer stilisierten Öse abgeschlossen ist – ein typisches Merkmal skandinavischer Nadeltypen aus dem 9. Jahrhundert.
Gefertigt aus robuster Bronze und leicht patiniert für ein authentisches Aussehen, bietet sie sicheren Halt und ästhetische Präsenz.
Historisches Vorbild – Die Gewandnadeln von Oseberg & Haithabu
In Haithabu, einem bedeutenden Handelsplatz der Wikingerzeit, wurden zahlreiche Gewandnadeln gefunden – unter anderem im berühmten Schiffsgrab von Oseberg. Sie dienten dem Verschließen von Kleidung, dem Drapieren von Stoffen und dem Ausdruck von Status oder regionaler Herkunft.
„Oseberg“ knüpft an diese Tradition an – schlicht im Design, aber reich an Bedeutung.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze (massiv, leicht patiniert)
Maße: ca. 7 cm Länge
Gewicht: ca. 12,5 g
Design: Gerade Nadel mit Ösenkopf, inspiriert von Oseberg-Funden
Symbolik: Verbindung, Alltag, Kulturgeschichte
Verwendung: Für Tuniken, Tücher, historische Kleidung & Reenactment
Alltagsgegenstand mit Geschichte – Die Nadel als Kulturträger
Im Gegensatz zu auffälligen Fibeln war die Gewandnadel ein funktionales, aber bedeutungsvolles Objekt. Ihre Form, das Material und der Trageort sagten viel über die Trägerin oder den Träger aus. Heute verbindet „Oseberg“ diese Aspekte mit moderner Trageweise – ein dezentes, aber sprechendes Detail für Liebhaber nordischer Geschichte.
Pflege – Für klaren Glanz oder ehrwürdige Patina
Bronze entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche Patina. Wer den Glanz erhalten möchte, kann sie mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft polieren. Die Nadel sollte nach dem Tragen trocken gelagert werden, um Verfärbungen zu vermeiden.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 12,50 g |
Abmessungen | 7 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |