Zum Inhalt springen

Keltische Fibel ISURA aus Bronze – 4,9 cm große Gewandbrosche mit Triskele-Symbol

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133520/image_1920?unique=49bf36e
(0 Rezension)

TL;DR:
Eine kunstvolle keltische Gewand-Fibel aus Bronze, verziert mit der Triskele, einem Symbol für Bewegung, Harmonie und spirituelles Wachstum. Mit einem Durchmesser von 4,9 cm ist sie ein auffälliges und bedeutungsvolles Accessoire für Mittelalter- und Fantasy-Fans.

19,90 € 19,90 €  inkl. MwSt.
16,72 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: fb37
Interne Referenz: fb37


Keltische Fibel ISURA – Das Zeichen der Dreifaltigkeit

Die Triskele – Ein Symbol für Ewigkeit & Wandel

Die Triskele, eines der bekanntesten Symbole der keltischen Kultur, repräsentiert die Dreiheit des Lebens: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft oder Körper, Geist und Seele. Ihr spiralförmiges Design steht für Bewegung, Entwicklung und Harmonie.

Diese kunstvoll gestaltete Brosche aus hochwertiger Bronze bringt dieses alte Symbol in eine edle und zugleich robuste Form. Mit ihrem Durchmesser von 4,9 cm ist sie ein wahrer Blickfang für Mäntel, Umhänge, Gewandungen oder als dekoratives Schmuckstück.

Meisterhafte Handwerkskunst mit tiefer Bedeutung

Die fein gearbeitete Brosche kombiniert traditionelle keltische Motive mit hochwertiger Verarbeitung. Ihr massives Design verleiht historischen Gewandungen eine authentische, kraftvolle Note und macht sie zum perfekten Begleiter für LARP, Reenactment oder Mittelalter-Festivals.

Dank ihrer stabilen Nadel auf der Rückseite kann sie als Gewandfibel oder Mantelspange genutzt werden.

Produktmerkmale im Überblick:

✔ Material: Hochwertige Bronze

✔ Maße: 4,9 cm Höhe × 4,9 cm Breite

✔ Gewicht: 17 g – stabil und dennoch leicht zu tragen

✔ Design: Triskele-Motiv mit keltischen Ornamenten

✔ Symbolik: Bewegung, Wandel und spirituelles Wachstum

✔ Vielseitigkeit: Perfekt für historische Gewandungen, Mäntel oder als stilvolle Brosche

Die Geschichte hinter dem Symbol

Die Triskele ist eines der ältesten Symbole Europas und wurde in der keltischen Kunst vielfach verwendet. Sie steht für Bewegung und Wandel, sowohl im materiellen als auch im spirituellen Sinne.

Dieses Symbol wurde oft auf Druidensteinen, alten Manuskripten und Schmuckstücken gefunden. Man glaubte, dass es Schutz und innere Balance verleiht. Heute wird die Triskele von vielen als Zeichen für persönliches Wachstum und spirituelle Entwicklung getragen.

Ein Schmuckstück für Liebhaber keltischer Symbolik

Diese Brosche ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein Ausdruck von Tradition, Schutz und spiritueller Energie. Perfekt für:

✔ Mittelalter- & Fantasy-Enthusiasten

✔ Liebhaber keltischer Mythologie & Symbole

✔ Esoterik-Interessierte & spirituelle Menschen

Dank ihres einzigartigen Designs kann sie sowohl bei historischen Events als auch im Alltag getragen werden.

Pflegehinweise für langanhaltenden Glanz

Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die ihr einen antiken Look verleiht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann die Brosche regelmäßig mit einem weichen Tuch polieren. Weitere Tipps:

  • Feuchtigkeit vermeiden, um Oxidation zu minimieren
  • Mit einem trockenen, weichen Tuch sanft reinigen
  • In einem Schmuckbeutel aufbewahren, wenn sie längere Zeit nicht getragen wird

Diese Brosche ISURA ist nicht nur Schmuck – sie ist ein Symbol für Bewegung, Wandel und die uralte Weisheit der KeltenBist du bereit, die Kraft der Triskele zu tragen? ☘✨ ​​


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 17 g
Abmessungen 4,90 cm × 4,90 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Fibel