Zum Inhalt springen

Wikinger Gürtelschnalle „Viking“ aus Bronze – Mittelalter Gürtelbeschlag 10 cm mit Tierornamentik

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132911/image_1920?unique=06439d7
(0 Rezension)

Ein Gürtel für Ehre und Ausdruck – kraftvolle Schnalle im Stil der Wikingerzeit
Die Gürtelschnalle „Viking“ verbindet archaische Formgebung mit typischer Ornamentik der Wikingerzeit. Mit 10 cm Breite, gefertigt aus massiver Bronze, ist sie ein markantes Schmuckstück für Gewandung, Reenactment oder ausdrucksstarken Alltagsstil.

23,90 € 23,90 €  inkl. MwSt.
20,08 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelschließe

HAN: fb11
Interne Referenz: fb11


Wikinger Gürtelschnalle „Viking“ aus Bronze – Mittelalter Gürtelbeschlag 10 cm mit Tierornamentik

Wikinger Gürtelschnalle „Viking“ aus Bronze

Kraftvoll und funktional – nordische Gürtelkunst in Reinform

Diese beeindruckende Gürtelschnalle misst ca. 4,7 × 10 cm und bringt etwa 45 g Gewicht auf die Waage – ein solides, handfestes Schmuckstück. Gefertigt aus robuster Bronze, besticht sie durch ihre symmetrisch geschwungene Form und die fein gearbeitete Ornamentik im Tierstil der Wikingerzeit. Die Form erinnert an Schuppen, Hörner oder stilisierte Drachenköpfe – typisch für Gürtelbeschläge aus dem 9. bis 11. Jahrhundert.

Die Schnalle eignet sich ideal für breite Leder- oder Stoffgürtel und setzt ein klares Statement in Gewandung oder Alltag.

Tierornamentik als Symbol – Ausdruck von Schutz und Stärke

Wikinger verzichteten nicht auf Ausdruck – ihre Kleidung trug Bedeutung. Gürtel und Beschläge zeigten Rang, Reichtum oder Zugehörigkeit. Die Verwendung von Tiermotiven – oft Drachen, Wölfe oder Greifwesen – galt als Schutzsymbol und Ausdruck persönlicher Kraft. Die Schnalle „Viking“ greift diese Ästhetik auf: nicht durch bloße Darstellung, sondern durch stilisierte Formgebung, die andeutet statt abbildet.

Ein Stück für Menschen, die subtile Symbolik ebenso schätzen wie solides Handwerk.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, hochwertig gegossen)

  • Maße: ca. 4,7 × 10 cm (H × B)

  • Gewicht: ca. 45 g

  • Design: Wikinger-Ornamentik im Tierstil, stilisierte Formen

  • Symbolik: Schutz, Rang, Stärke, Zugehörigkeit

  • Verwendung: Für breite Gürtel, Reenactment, LARP, Mittelaltergewandung

Gürtel in der Wikingerzeit – mehr als nur Halterung

Ein Gürtel war ein zentrales Element der Kleidung – nicht nur zur Befestigung von Waffen oder Beuteln, sondern auch zur Selbstdarstellung. Reich verzierte Schnallen wie „Viking“ wurden bei Feierlichkeiten oder kultischen Anlässen getragen und waren häufig Grabbeigaben. Sie verbanden das Praktische mit dem Spirituellen.

Heute ergänzt sie jede historische Kleidung, aber auch moderne Looks mit archaischer Note – als Bindeglied zwischen den Welten.

Pflege der Gürtelschnalle aus Bronze

Bronze entwickelt mit der Zeit eine dunkle Patina – wer den Glanz erhalten möchte, kann die Schnalle mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft polieren. Für den authentischen Look empfiehlt sich ein leicht gealterter Zustand. Nach der Nutzung trocken aufbewahren.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 45 g
Abmessungen 4,70 cm × 10 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe