Celtic Knot 1 Zierbeschlag in Messingoptik – Runder keltischer Knoten Ø 30 mm
Endlos verbunden – keltischer Knotenbeschlag in Messingoptik
Dieser runde Zierbeschlag zeigt ein kunstvoll verschlungenes keltisches Knotenmuster, das symbolisch für Unendlichkeit und Verbundenheit steht. Mit einem Durchmesser von ca. 30 mm und einem Gewicht von 8 g eignet sich der messingfarbene Beschlag ideal zur Verzierung von mittelalterlicher Gewandung, Taschen, Gürteln oder Rüstungsteilen. Gefertigt aus robuster ZAMAK-Legierung und mit einem Nietstift versehen, lässt sich das Ornament sicher und dauerhaft auf verschiedenen Materialien befestigen.
HAN:
N-108-2
Interne Referenz:
N-108-2
Celtic Knot 1 in Messingoptik – Runder Zierbeschlag mit keltischem Knotenmuster
Das ewige Band – Symbolik des keltischen Knotens
Keltische Knoten zeichnen sich durch ihre endlosen, ineinander verschlungenen Linien aus – ohne Anfang und ohne Ende. Sie symbolisieren das Leben, den Kreislauf der Natur und die Verbindung aller Dinge. In diesem Beschlag verschmelzen vier Hauptknoten zu einem harmonischen, kreisrunden Gesamtbild. Die messingfarbene Oberfläche betont die Tiefe und Struktur der Linienführung und verleiht dem Stück einen antiken Charakter.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (Zinklegierung mit 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Farbe: Messingfarben
Durchmesser: ca. 30 mm
Gewicht: ca. 8 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Keltische Kunst für Reenactment & Gewandung
Knotenmotive wie dieses fanden sich in zahlreichen keltischen Artefakten – von Schmuck über Waffen bis hin zu kirchlichen Handschriften. Sie wurden als Schutzsymbole getragen oder dienten als Ausdruck spiritueller Überzeugung. Der hier gezeigte Zierbeschlag bringt diese uralte Symbolik in ein tragbares Format – ideal für Reenactment, LARP oder einfach als ausdrucksstarkes Detail an mittelalterlich inspirierter Kleidung.
Praktische Anwendung – Schnell befestigt, stark in der Wirkung
Durch seinen einzelnen Nietstift lässt sich der Beschlag einfach an Leder oder Stoff anbringen. Ob als Akzent auf einem Umhang, einer Tasche oder einem Gürtel – der keltische Knoten entfaltet seine Wirkung auf verschiedensten Oberflächen und fügt sich harmonisch in historische Outfits ein.
Pflegehinweise für messingfarbene Oberflächen
ZAMAK ist korrosionsbeständig, sollte aber dennoch trocken und geschützt aufbewahrt werden. Die Reinigung erfolgt am besten mit einem weichen, trockenen Tuch. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um das matte Messingfinish und die feinen Strukturen zu bewahren.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |