Zum Inhalt springen

Celtic Horses Zierbeschlag in Kupferoptik – Rundes Pferdeornament mit keltischer Symbolik

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131261/image_1920?unique=095cbcb
(0 Rezension)

Tanz der Pferde – keltischer Zierbeschlag in Kupferoptik
Dieser kupferfarbene Zierbeschlag zeigt in detailreicher Darstellung mehrere stilisierte Pferde, die sich in einem dynamischen Kreis um ein zentrales Ornament winden. Mit einem Durchmesser von ca. 35 mm und einem Gewicht von 12 g ist dieses Stück nicht nur dekorativ, sondern auch bedeutungsvoll: Pferde symbolisierten in der keltischen Welt Freiheit, Stärke und Verbindung zur Anderswelt. Gefertigt aus ZAMAK und mit einem Nietstift versehen, eignet sich dieser Beschlag ideal zur Verzierung von Leder, Stoff oder Ausrüstungsgegenständen.

2,00 € 2,00 €  inkl. MwSt.
1,68 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-207-4
Interne Referenz: 32970

Celtic Horses Zierbeschlag in Kupferoptik – Keltisches Pferdeornament im Rundformat

Pferde in Bewegung – Symbolik und Gestaltung vereint

Die kreisförmige Anordnung der Pferde steht für endlose Bewegung, Rhythmus und Naturverbundenheit – alles zentrale Elemente der keltischen Weltanschauung. Im Zentrum des Ornaments findet sich ein stilisiertes Blüten- oder Sonnenradmotiv, das den Lauf der Zeit und das zyklische Denken der Kelten symbolisiert. Die kupferfarbene Oberfläche verleiht dem Beschlag eine warme, antike Anmutung, die auf Gewand oder Ausrüstung hervorragend zur Geltung kommt.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (Zinklegierung mit 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)

  • Farbe: Kupferfarben

  • Durchmesser: ca. 35 mm

  • Gewicht: ca. 12 g

  • Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite

Pferdemotive in der keltischen Kunst – Kraft, Geschwindigkeit und Magie

Pferde galten bei den Kelten als heilige Tiere – sie waren eng mit der Göttin Epona verbunden und standen für Reise, Freiheit und Übergang. In mythologischen Erzählungen wurden sie als Träger göttlicher Botschaften oder als Gefährten der Sonne verehrt. Dieser Beschlag greift diese tief verwurzelte Bedeutung auf und macht sie tragbar – sei es an Taschen, Gürteln oder Gewandungen.

Einsatz im Reenactment und LARP – Dekoration mit Aussage

Dank seines Durchmessers und der runden Form eignet sich der Beschlag ideal für sichtbare Platzierungen: auf Brustgurten, Mantelschließen, Taschenklappen oder Rüstungsdetails. Die Montage mit einem Nietstift ist unkompliziert und dauerhaft, besonders für mittelalterliche und keltisch inspirierte Darstellungen.

Pflege für dauerhafte Schönheit

ZAMAK ist langlebig, sollte aber wie jedes beschichtete Metall trocken gelagert werden. Verschmutzungen lassen sich mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch entfernen. Auf abrasive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die feinen Details und die kupferfarbene Oberfläche zu schützen.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag