Wikinger Anhänger „Kolovrat – Großes Glücksrad“ aus Bronze – Slawisches Sonnenamulett Ø 3,1 cm
Ein Rad für das Licht – Symbol des ewigen Wandels und der Sonne
Der Kolovrat ist ein uraltes slawisches Sonnensymbol, das Kraft, Schutz und Lebensenergie ausstrahlt. In dieser Version aus Bronze mit 3,1 cm Durchmesser verbindet sich seine spirituelle Tiefe mit der kraftvollen Gestaltung der Wikingerzeit.
HAN:
avb65
Interne Referenz:
avb65
Wikinger Anhänger „Kolovrat – Großes Glücksrad“ aus Bronze – Slawisches Sonnenamulett Ø 3,1 cm
Wikinger Anhänger „Kolovrat – Großes Glücksrad“ aus Bronze
Das Sonnenrad der Slawen – Licht, Schutz und kosmische Ordnung
Der runde Anhänger hat einen Durchmesser von ca. 3,1 cm und wiegt etwa 5,7 g. Das zentrale Motiv – ein achtarmiges, gegen den Uhrzeigersinn rotierendes Rad – ist das Zeichen des Kolovrat. Es steht für die ewige Wiederkehr des Lichts, für Hoffnung, Sonnenkraft und das Zusammenspiel von Zeit und Natur. Die Bronze bringt das Symbol in warmer Farbe und klaren Linien zur Geltung, eingerahmt von einem schlichten, aber kraftvollen Rand.
Kolovrat – Das alte Sonnenzeichen und seine Bedeutung
Kolovrat bedeutet „Raddreher“ oder „Sonnenwirbel“ und ist eines der wichtigsten Symbole in der slawischen Mythologie. Es steht in enger Verbindung mit Dazhbog, dem Sonnengott, und wird als Talisman gegen Dunkelheit, Unheil und geistige Verwirrung getragen. Seine acht Strahlen symbolisieren die acht Jahresabschnitte, die Wechsel der Natur und das Rad des Lebens.
Auch in der Wikingerzeit waren Rad- und Kreissymbole tief verankert – sie galten als Wegweiser, als Himmelszeichen und als Darstellung des kosmischen Gleichgewichts.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze (massiv gegossen, warm schimmernd)
Maße: Ø ca. 3,1 cm
Gewicht: ca. 5,7 g
Design: Achtarmiges Kolovrat-Symbol, leicht erhaben
Symbolik: Sonne, Jahreskreis, Schutz, Lichtkraft
Tragemöglichkeit: Öse für Kette oder Lederband
Die spirituelle Kraft des Kolovrat – Ein Symbol über Zeiten hinweg
Das Kolovrat wurde von Slawen, Rus und angrenzenden Völkern verehrt – oft in Kombination mit Naturkulten, Sonnenriten und Ahnenverehrung. Es galt als Glücksbringer und energetischer Mittelpunkt. In moderner Symbolik wird es als Sinnbild für den Glauben an das Gute, das Wiederkehrende und das unzerstörbare Licht verwendet.
Als Amulett getragen, erinnert es an die zyklische Natur des Lebens – nach jedem Winter folgt ein Frühling, nach jeder Dunkelheit ein neuer Tag.
Pflege für das Rad des Lichts
Bronze reagiert auf Luft und Feuchtigkeit mit einer Patina, die dem Anhänger Tiefe verleiht. Wer den Glanz bewahren möchte, kann ihn mit einem weichen Tuch und Zitronensaft reinigen. Nach dem Tragen trocken aufbewahren – so bleibt das Symbol klar und kraftvoll.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 5,70 g |
Abmessungen | Ø 3,10 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |