Zum Inhalt springen

Wikinger Anhänger „Feuerdrache“ aus Bronze – Nordischer Drachen Amulett 5 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/134076/image_1920?unique=fe9aa08
(0 Rezension)

Ein kraftvolles Symbol aus der Welt der nordischen Legenden
Der „Feuerdrache“-Anhänger vereint die raue Ästhetik der Wikingerzeit mit der mythischen Kraft des Drachenmotivs. Gefertigt aus robuster Bronze, zieht dieses detailreiche Schmuckstück mit seinen 5 cm Durchmesser alle Blicke auf sich. Es symbolisiert Stärke, Schutz und die ungezähmte Energie der Natur.

14,90 € 14,90 €  inkl. MwSt.
12,52 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb530
Interne Referenz: avb530


Wikinger Anhänger „Feuerdrache“ aus Bronze – Nordischer Drachen Amulett 5 cm

Wikinger Anhänger „Feuerdrache“ aus Bronze

Drachenkraft aus dem hohen Norden – eine Hommage an mythische Wesen

Der große Wikinger-Anhänger „Feuerdrache“ wurde aus massivem Bronzeguss gefertigt und zeigt ein eindrucksvoll stilisiertes Drachenmotiv. Mit einer Größe von 5 × 5 cm und einem Gewicht von 27,3 g ist er ein echtes Statement-Stück. Die fein ausgearbeiteten Details lassen den Drachen förmlich lebendig wirken – als würde er sich jeden Moment in die Lüfte erheben. Die verwendete Bronze verleiht dem Amulett nicht nur eine warme, goldene Farbe, sondern auch eine historische Authentizität, wie sie in vielen archäologischen Funden nordischer Schmuckstücke zu finden ist.

Das Design: Ein Drachenamulett voller Symbolik

Der Drache in der nordischen Mythologie ist mehr als nur ein Fabelwesen – er verkörpert elementare Naturkräfte, Feuer, Zerstörung, aber auch Schutz und Weisheit. Im Wikingerkontext steht er sinnbildlich für Macht und Furchtlosigkeit. Das kunstvolle Design des „Feuerdrachen“ greift diese Bedeutungen auf: Die weit gespannten Flügel, der geschwungene Körper und das aufgerissene Maul symbolisieren Angriffslust und Wehrhaftigkeit zugleich – ein starker Talisman für alle, die sich mit alten Kräften verbinden möchten.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, gegossen)

  • Maße: ca. 5 × 5 cm (Höhe × Breite)

  • Gewicht: ca. 27,3 g

  • Design: Drachenmotiv mit ausdrucksstarker Linienführung

  • Symbolik: Schutz, Stärke, Drachenkraft

  • Tragemöglichkeit: Öse für Lederband oder Kette vorhanden

Der Drache in der nordischen Mythologie – zwischen Chaos und Schutz

Drachen spielen in der nordischen Mythologie eine ambivalente Rolle: Sie sind sowohl Zerstörer als auch Hüter großer Schätze. Fafnir, einer der bekanntesten Drachen, war einst ein Zwerg, der durch Gier und Machtstreben zur Bestie wurde. Doch auch Níðhöggr, der Weltenbaum an seinen Wurzeln nagt, zeigt, dass Drachen als kosmische Gegenspieler eine zentrale Rolle spielen. Für die Wikinger waren Drachen Sinnbilder für Urkräfte, die man besser auf seiner Seite wissen wollte – weshalb sie ihre Langschiffe oft mit Drachenköpfen schmückten.

Heute erfreuen sich solche Darstellungen großer Beliebtheit, weil sie archaische Kraft und individuelle Ausdrucksstärke vereinen. Ob als Amulett, Schmuckstück oder spiritueller Begleiter – der Feuerdrache verbindet Vergangenheit mit Gegenwart auf kraftvolle Weise.

Pflege und Erhalt – So bleibt dein Bronzeanhänger schön

Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die dem Schmuckstück eine noch authentischere Ausstrahlung verleiht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann den Anhänger regelmäßig mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensäure oder einem Spezialreiniger für Bronze polieren. Wichtig: Nicht mit Feuchtigkeit lagern und nach dem Tragen trocken abwischen, um Oxidation zu vermeiden.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 27,30 g
Abmessungen 5 cm × 5 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger