Zum Inhalt springen

Anhänger VALKÜRE aus Bronze – Wikinger Schildmaid Amulett 3,3 cm

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/132320/image_1920?unique=095cbcb
(0 Rezension)

Ein kraftvoller Wikinger-Anhänger aus Bronze – „VALKÜRE“ zeigt eine stilisierte Schildmaid aus der nordischen Mythologie. Als Amulett getragen, steht sie für Schutz, Tapferkeit und die spirituelle Verbindung zu den Schlachtfeldern von einst.

9,90 € 9,90 €  inkl. MwSt.
8,32 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb529
Interne Referenz: avb529


Anhänger VALKÜRE aus Bronze – Die Botin Odins im Zeichen der Tapferkeit

Ausdrucksstarke Darstellung einer nordischen Kriegerin

„VALKÜRE“ ist ein detailliert gefertigter Anhänger aus Bronze mit 3,3 cm Höhe und 2,9 cm Breite. Mit einem Gewicht von ca. 6,2 g vermittelt dieses Schmuckstück sowohl Präsenz als auch Leichtigkeit. Die Darstellung zeigt eine Walküre – eine der sagenumwobenen Kriegerinnen Odins, die gefallene Helden nach Walhall begleiten. Die Figur trägt Schild und Helm und erinnert an die Stärke und Würde dieser mythologischen Gestalten.

Ein Schmuckstück für Träger*innen, die Mut, Schutz und spirituelle Tiefe in sich tragen oder suchen.

Die Walküren – Himmlische Kriegerinnen der nordischen Götterwelt

Walküren (altisländisch: valkyrjur – „die die Gefallenen wählen“) waren übernatürliche Frauenwesen, die im Auftrag Odins über das Schicksal von Kriegern auf dem Schlachtfeld entschieden. Sie wählten jene aus, die in Walhall weiterleben durften, um an Odins Seite Ragnarök zu bestreiten. Sie verkörpern weibliche Macht, Entscheidungsgewalt und die Verbindung zwischen Leben und Tod.

„VALKÜRE“ bringt dieses mythologische Motiv in ein kraftvolles Amulett – tragbar als Schutzzeichen und Symbol für Entschlossenheit.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 3,3 cm hoch × 2,9 cm breit

  • Gewicht: ca. 6,2 g

  • Design: Walküre mit Schild und Helm, stilisiert

  • Stil: Nordisch, symbolisch, mythologisch

  • Symbolik: Walküre – Schutz, Tapferkeit, weibliche Macht, Übergang

Historischer Kontext – Weibliche Macht und spirituelle Führung

Walküren galten als Sinnbild für eine göttlich legitimierte weibliche Autorität – Kriegerinnen, Seherinnen, Führerinnen. Ihre Darstellung auf Schmuck war Ausdruck von Schutz, Stärke und göttlicher Nähe. Besonders in der Wikingerzeit hatten Frauen, die mit Schutz- und Kriegerinnenrollen assoziiert wurden, eine zentrale spirituelle Funktion.

„VALKÜRE“ trägt dieses Erbe weiter – als Amulett für Menschen mit Sinn für Gerechtigkeit, Entscheidungsstärke und spirituellen Weg.

Pflegehinweise – Für bleibende Kraft und Schönheit

Bronze entwickelt mit der Zeit eine charaktervolle Patina, die dem Schmuckstück zusätzliche Tiefe verleiht. Wer den metallischen Glanz erhalten möchte, kann das Amulett mit einem weichen Tuch oder spezieller Politur pflegen. Vor Feuchtigkeit, Parfüm und Chemikalien schützen. Ideal: separat aufbewahren – z. B. in einem kleinen Stoffbeutel.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 6,20 g
Abmessungen 3,30 cm × 2,90 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger