Thorshammer Anhänger Thaar aus Bronze – Mjölnir als Symbol des Schutzes
Mjölnir – der Hammer des Donnergottes
In der nordischen Mythologie war Thor nicht nur der Gott des Donners, sondern auch der Beschützer Midgards – der Welt der Menschen. Sein Hammer Mjölnir wurde zum Sinnbild für Schutz, Kraft und göttliches Eingreifen. Wer ihn trug, zeigte damit seine Nähe zu Thor und seine Bereitschaft, für das Gute zu kämpfen. Dieser Bronzeanhänger greift genau dieses kraftvolle Symbol auf – und bringt es stilvoll in die Gegenwart.
Handgearbeitet aus Bronze – robust, traditionsbewusst, detailreich
Der Anhänger „Thaar“ besteht aus hochwertiger Bronze, einem der ältesten Metalle der Menschheit. Die Maße von 3 cm Höhe und 2,8 cm Breite verleihen ihm eine präsente, aber tragbare Größe. Mit nur 4,4 g Gewicht ist er angenehm leicht. Besonders hervorzuheben: Er ist beidseitig graviert – das heißt, egal wie er fällt, seine Symbolkraft bleibt sichtbar. Die leicht antik wirkende Oberfläche betont den historischen Charakter des Stücks.
Symbolik und Funktion – mehr als nur ein Amulett
Thors Hammer wurde von Wikingern als Amulett getragen – oft als Gegenentwurf zum christlichen Kreuz. Er war ein Zeichen der Zugehörigkeit zur alten Götterwelt, aber auch ein ganz praktisches Schutzsymbol. Man glaubte, dass Mjölnir geweiht wurde, um Menschen, Orte und sogar Hochzeiten zu segnen. Wer ihn um den Hals trug, vertraute darauf, dass Thor selbst seine Hand über ihn hielt.
Produktmerkmale im Überblick
- Material: Bronze
- Maße: 3 cm (Höhe) × 2,8 cm (Breite) × 3 mm (Tiefe)
- Gewicht: ca. 4,4 g
- Design: Beidseitig gravierter Thorshammer (Mjölnir)
- Verwendung: Anhänger für Lederbänder oder Ketten
- Symbolik: Schutz, Stärke, nordische Identität
Die Geschichte des Mjölnir – Kultobjekt der Wikinger
In der Edda heißt es, dass Mjölnir so mächtig war, dass er sogar Berge zerschmettern konnte. Doch er war nicht nur eine Waffe – er war ein Zeichen göttlicher Ordnung. In vielen Wikingergräbern wurden Miniaturhämmer aus Metall oder Stein gefunden, oft als Grabbeigaben. Sie symbolisierten die Verbindung des Verstorbenen mit den Göttern, und ihre Hoffnung auf ein Weiterleben in Walhall. Dieses Schmuckstück steht genau in dieser Tradition.
Mjölnir heute – alter Glaube, neues Statement
Der Hammer ist heute nicht nur bei Anhängern nordischer Spiritualität beliebt, sondern auch bei Menschen, die sich mit Stärke, Widerstandskraft und einem eigenen Weg identifizieren. Der „Thaar“-Anhänger kann solo getragen oder mit weiteren symbolischen Anhängern kombiniert werden. Ideal auf Lederband, zu naturbelassener Kleidung oder als Kontrast zu modernen Outfits.
Pflegehinweise für Bronze – langlebig und schön
Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die ihren Charme unterstreicht. Wer den helleren Glanz bevorzugt, sollte:
- Die Oberfläche regelmäßig trocken mit einem weichen Tuch polieren
- Kontakt mit Feuchtigkeit, Parfüm oder Hautfett reduzieren
- Bei Bedarf mit Zitronensaft oder spezieller Metallpflege reinigen
- Trocken lagern, z. B. in einem Stoffbeutel
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 4,40 g |
Abmessungen | 3 cm × 2,80 cm × 3 mm(H×B×T) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |