Zum Inhalt springen

Anhänger WOLFSKREUZ aus Silber – Wikinger Schmuck Replik Island 3,4 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133672/image_1920?unique=684f5d5
(0 Rezension)

Ein geheimnisvoller Silberanhänger in Form des Wolfskreuzes – „WOLFSKREUZ“ ist eine Replik eines historischen Fundes aus Island. Dieses Schmuckstück vereint christliche und heidnische Symbolik und erzählt von Wandel, Glaube und kultureller Identität zur Zeit der Wikinger.

39,90 € 39,90 €  inkl. MwSt.
33,53 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: at3
Interne Referenz: at3


Silber Anhänger WOLFSKREUZ – Replik eines isländischen Wikingerfunds

Mythisches Symbol zwischen Welten

Der Anhänger „WOLFSKREUZ“ ist ein außergewöhnliches Schmuckstück aus massivem 925er Sterling Silber. Mit seinen Maßen von 3,4 cm × 2 cm × 7 mm und einem Gewicht von 6,2 g liegt er angenehm und spürbar am Hals. Die Form basiert auf einem historischen Fund aus Island und kombiniert auf faszinierende Weise christliche Kreuzform mit nordisch-heidnischer Symbolik.

Die Replik folgt der charakteristischen Gestaltung: Ein Kreuz, das ebenso als Thorshammer gelesen werden kann – offen für Interpretation und Ausdruck eines kulturellen Übergangs. Die massive Silberöse erlaubt das Tragen an Silberkette oder Lederband.

Wolfskreuz – Symbol des Wandels und der Verbindung

Das sogenannte Wolfskreuz (isl. „Úlfakross“) stammt aus der Zeit des Glaubenswandels – als das Christentum sich im Norden auszubreiten begann und sich mit altem heidnischem Brauchtum vermischte. Der Anhänger symbolisiert diese Verbindung: Kreuz und Hammer, Christentum und alte Götterwelt, Ordnung und Wildnis.

Als Amulett getragen steht „WOLFSKREUZ“ für Dualität, Wandel und innere Freiheit. Es spricht Träger an, die sich nicht festlegen lassen, sondern Altes und Neues in sich vereinen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: 925er Sterling Silber

  • Maße: 3,4 cm hoch × 2 cm breit × 7 mm tief

  • Gewicht: ca. 6,2 g

  • Design: Replik des isländischen Wolfskreuzes

  • Stil: Wikingerzeitlich, symbolisch, kulturell vieldeutig

  • Symbolik: Kreuz & Hammer – Wandel, Identität, Verbindung

Historischer Hintergrund – Das isländische Wolfskreuz

Das Originalfundstück stammt aus dem 10. oder 11. Jahrhundert und wurde in Island entdeckt – einem Land, das lange heidnisch blieb, bevor es sich offiziell dem Christentum anschloss. Das Wolfskreuz wird als Symbol eines kulturellen Spagats interpretiert: Ein Zeichen für Glaubenssynkretismus, aber auch für Stärke und Eigenständigkeit in einer Umbruchszeit.

„WOLFSKREUZ“ ist somit nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein Zeichen der Erinnerung – an eine Zeit, in der Menschen ihre Identität neu verhandelten.

Pflegehinweise – Für bleibende Wirkung

925er Silber sollte regelmäßig mit einem Silberputztuch gepflegt werden. Um Oxidation zu vermeiden, empfiehlt sich die trockene Lagerung in einem Stoffbeutel. Direkter Kontakt mit Wasser, Parfüm oder Chemikalien sollte vermieden werden.


Spezifikationen

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 6,20 g
Abmessungen 3,40 cm × 2 cm × 7 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger