Zum Inhalt springen

Wikinger Armreif ARAWIN aus Bronze – Speerspitzen Reif Ø 6,5 cm Ethno Stil

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131966/image_1920?unique=5a89d72
(0 Rezension)

Ein massiver Wikinger-Armreif mit kunstvoll verzierten Speerspitzen-Enden – „ARAWIN“ vereint ethnisches Design mit nordischer Symbolik. Gefertigt aus schwerer Bronze, ist er ein authentisch wirkendes Schmuckstück für Männer, die Stärke und Geschichte miteinander verbinden möchten.

64,90 € 64,90 €  inkl. MwSt.
54,54 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Armreif

HAN: armb54
Interne Referenz: armb54


Wikinger Armreif ARAWIN aus Bronze

Kraftvoller Männerreif mit ethnischer Ornamentik

Der Armreif „ARAWIN“ ist ein imposantes Schmuckstück mit starker Ausstrahlung. Gefertigt aus robuster Bronze, misst er 3,4 cm an der höchsten Stelle, hat einen Innendurchmesser von 6,5 cm und eine Tiefe von 6,6 cm. Das Gewicht von 39 g macht ihn spürbar massiv – ein Reif, der Präsenz zeigt und zugleich angenehm zu tragen ist.

Das auffälligste Element sind die beiden kunstvoll gearbeiteten Speerspitzen an den Enden. Sie wirken archaisch und zugleich detailreich, inspiriert von ethnischen Vorbildern und historischen Waffenformen. Der Reif ist offen gearbeitet und bietet dadurch etwas Flexibilität beim Anlegen.

Symbolik der Speerspitzen – Macht, Schutz und Wehrhaftigkeit

Speere gehörten zu den wichtigsten Waffen der Wikingerzeit – nicht nur im Kampf, sondern auch in Ritualen und als Statussymbol. In der nordischen Mythologie ist der Speer Gungnir die Waffe Odins, des obersten Gottes. Er steht für unaufhaltsame Kraft, geistige Zielstrebigkeit und göttliche Ordnung.

Die Speerspitzen des Armreifs „ARAWIN“ greifen diese Bedeutung auf: Sie verkörpern Mut, Wehrhaftigkeit und Schutz. Wer diesen Reif trägt, macht ein Statement – kraftvoll, entschlossen, traditionsbewusst.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 3,4 cm hoch, Ø 6,5 cm, Tiefe 6,6 cm

  • Gewicht: ca. 39 g

  • Design: Offener Armreif mit Speerspitzen-Enden, ethnisch verziert

  • Stil: Wikingerzeitlich, maskulin, symbolisch

  • Besonderheit: Ideal für starke Handgelenke und historische Gewandungen

Der Speer in Mythos & Geschichte – Waffe und Weihezeichen

In vielen Kulturen war der Speer mehr als ein Werkzeug der Jagd oder des Krieges – er war ein Zeichen der göttlichen Verbindung. Besonders in der nordischen Welt war er ein zentrales Motiv: Odin selbst opferte sich an Yggdrasil, durchbohrt vom eigenen Speer, um Weisheit zu erlangen.

Der Armreif „ARAWIN“ zitiert diese spirituelle Tiefe in tragbarer Form. Seine Speerspitzen erinnern an Stärke und Verantwortung, an den Schutz der eigenen Welt und die Bereitschaft, für das Eigene einzustehen. Ein Schmuckstück für Männer mit historischem Bewusstsein und innerer Klarheit.

Pflegehinweise – Für dauerhafte Ausdruckskraft

Bronze verändert sich mit der Zeit: Es bildet sich eine natürliche Patina, die den antiken Charakter verstärkt. Wer lieber den ursprünglichen Glanz behalten möchte, kann den Reif regelmäßig mit einem weichen Tuch polieren. Der direkte Kontakt mit Feuchtigkeit, Schweiß oder Parfüm sollte vermieden werden. Zur Aufbewahrung empfiehlt sich ein trockener, weicher Stoffbeutel.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 39 g
Abmessungen 3,40 cm × 6,50 cm × 6,60 cm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Armreif