Zum Inhalt springen

Wikinger Perle "Runa" aus Silber 925 – Bart- & Haarperle mit Runeninschrift 2,5 cm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132684/image_1920?unique=6481688
(0 Rezension)

TL; DR: Die Wikinger-Bartperle "Runa" aus 925er Silber ist mit antik geschwärzten Runen des Futhark-Alphabets verziert. Sie eignet sich perfekt für Bärte, Haare, Dreads oder als Kettenperle und verbindet nordische Mythologie mit traditioneller Handwerkskunst. Ein bedeutungsvolles Accessoire für Mittelalter-, LARP- und Wikinger-Gewandungen.

19,90 € 19,90 €  inkl. MwSt.
16,72 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Perle

HAN: ap1
Interne Referenz: ap1


Wikinger Perle "Runa" aus Silber 925 – Magische Runen für Bart & Haar

Ein Symbol für Weisheit & Schutz

Die kunstvolle "Runa"-Perle aus hochwertigem 925er Silber trägt mehrere Runen des alten Futhark-Runenalphabets– eines der ältesten Schriftsysteme der germanischen Völker. Runen galten nicht nur als Zeichen für Schrift und Kommunikation, sondern wurden auch als magische Symbole zur Weissagung und zum Schutz verwendet.

Diese Perle kann als Bartschmuck, Haarperle oder Kettenanhänger getragen werden – ein stilvolles Accessoire für Liebhaber nordischer Kultur und traditioneller Handwerkskunst.

Die Bedeutung der Runen im Futhark

Runen waren nicht nur einfache Schriftzeichen, sondern hatten eine tiefgehende symbolische Bedeutung:

  • Schutz & Führung – Runen wurden als Talismane gegen Unglück getragen
  • Weisheit & Erkenntnis – Wissen wurde in Runen überliefert und in Stein gemeißelt
  • Schicksal & Kraft – Die Runen waren eng mit den nordischen Göttern verbunden

Besonders auf den Bildsteinen in Norwegen und Schweden, die seit dem 4. Jahrhundert errichtet wurden, sind zahlreiche Runeninschriften zu finden. Bis heute wurden in Skandinavien zwischen 5000 und 6000 Runensteine entdeckt – ein Zeichen für die tiefe Verbindung der Wikinger zu diesen Symbolen.

Produktmerkmale im Überblick:

  • Material: Hochwertiges 925er Sterlingsilber
  • Maße: 2,5 cm × 9 mm × 9 mm (H × B × T)
  • Gewicht: 3,80 g
  • Design: Runen-Ornamentik im antik geschwärzten Stil
  • Öffnung: 0,6 cm Durchmesser – passend für Bärte, Haare oder Lederbänder
  • Tragweise: Als Haarperle, Bartperle oder Kettenanhänger

Wikinger-Schmuck – Tradition und spirituelle Kraft

Runen waren fester Bestandteil des spirituellen und kulturellen Lebens der Wikinger. Sie wurden auf Schwerter, Amulette und Steine graviert, um ihren Trägern Schutz und Weisheit zu verleihen. Besonders Krieger und Seher nutzten Runen als magische Zeichen für Visionen und Rituale.

Vielseitig tragbar – Perfekt für Mittelalter, LARP & Wikinger-Reenactment

Ob als authentisches Accessoire für eine Wikinger- oder Mittelalter-Gewandung, als LARP-Detail für einen Runenmeister oder Krieger oder als kraftvolles Symbol für den Alltag – die "Runa"-Perle vereint nordische Geschichte mit zeitloser Handwerkskunst.

Pflegehinweise für langanhaltenden Glanz

925er Silber kann mit der Zeit anlaufen. Um die glänzende Oberfläche der Perle zu bewahren, empfiehlt sich eine sanfte Reinigung mit einem weichen Tuch oder Silberpolitur. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder Chemikalien sollte vermieden werden.

Mit der "Runa"-Perle trägst du nicht nur ein kunstvolles Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für Schutz, Weisheit und die uralte Magie der Wikinger. ​​


Spezifikationen

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 3,80 g
Abmessungen 2,50 cm × 9 mm × 9 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Perle