Wikinger Perle "Runenfuthark" aus Bronze – Bart- & Haarperle mit Runeninschrift 2,5 cm
TL; DR: Die lange Wikinger-Bartperle "Runenfuthark" aus Bronze ist mit einzelnen Runen des ältesten Futharks verziert – Symbole für Schutz, Kraft und Weisheit. Mit einer Öffnung von 0,6 cm eignet sie sich ideal für Bärte, Zöpfe, Dreads oder als Schmuckperle. Ein bedeutungsvolles Accessoire für Mittelalter-, LARP- und Wikinger-Gewandungen.
HAN:
amb534
Interne Referenz:
amb534
Wikinger Perle "Runenfuthark" aus Bronze – Magische Bart- & Haarperle mit Runeninschrift
Ein Symbol für nordische Mystik und Schutz
Die kunstvolle "Runenfuthark"-Perle aus hochwertiger Bronze trägt eine Reihe von Runen des ältesten Futharks, einem der ersten bekannten Schriftsysteme der germanischen Völker. Runen wurden nicht nur als Schriftzeichen verwendet, sondern auch als magische Symbole für Schutz, Kraft und Weisheit. Diese Perle kann als Bartschmuck, Haarperle oder Kettenanhänger getragen werden – ein stilvolles Accessoire mit tiefer Bedeutung.
Die Bedeutung der Runen im Futhark
Runen galten in der Wikingerzeit als heilige Zeichen, die Macht und Magie in sich trugen:
- Schutz und Führung – Runen wurden als Talismane gegen Unglück genutzt
- Weisheit und Erkenntnis – Wissen wurde in Runen überliefert und verborgen
- Schicksal und Kraft – Die Runen waren eng mit den Göttern und dem Weltenschicksal verbunden
Die "Runenfuthark"-Perle vereint diese alte Weisheit mit kunstvoller Handwerkskunst und wird so zu einem persönlichen Amulett für den Träger.
Produktmerkmale im Überblick:
- Material: Hochwertige Bronze (antik geschwärzt)
- Maße: 2,5 cm × 9 mm (H × B)
- Gewicht: 3,30 g
- Design: Langgezogene Bart- & Haarperle mit Runeninschrift
- Öffnung: 0,6 cm Durchmesser – passend für Bärte, Haare oder Lederbänder
- Tragweise: Als Haarperle, Bartperle oder Kettenanhänger
Wikinger-Schmuck – Magie und Tradition in einem
Bart- und Haarperlen wurden bereits ab ca. 2500-2200 v. Chr. getragen. Sie dienten nicht nur der Zierde, sondern hatten auch eine spirituelle Funktion. Besonders Runen galten als magische Zeichen, die dem Träger Schutz und Einsicht bringen konnten.
Vielseitig tragbar – Perfekt für Mittelalter, LARP & Wikinger-Reenactment
Ob als authentisches Accessoire für eine Wikinger- oder Mittelalter-Gewandung, als kraftvolles Symbol für einen LARP-Charakter oder als mystisches Schmuckstück für den Alltag – die "Runenfuthark"-Perle verbindet nordische Mythologie mit zeitloser Handwerkskunst.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die den historischen Charakter der Perle unterstreicht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann die Perle mit einem weichen Tuch polieren. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien sollte vermieden werden.
Mit der "Runenfuthark"-Perle trägst du nicht nur ein kunstvolles Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für die uralte Magie der Runen und den Schutz der nordischen Götter.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 3,30 g |
Abmessungen | 2,50 cm × 9 mm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |