Fruchtbarkeits-Amulett VENUS VON WILLENDORF aus 925er Silber – Symbol urweiblicher Kraft (2,8 cm)
TL;DR:
Ein kraftvolles Symbol für Weiblichkeit, Fruchtbarkeit und Urkraft! Der VENUS VON WILLENDORF-Anhänger aus 925er Silber (2,8 cm) stellt eine der berühmtesten prähistorischen Figuren dar – ein Zeichen für Fruchtbarkeit, Schutz und weibliche Energie. Perfekt für alle, die sich mit der spirituellen Kraft der Venus verbinden möchten.
HAN:
am161
Interne Referenz:
am161
VENUS VON WILLENDORF – Anhänger aus 925er Silber
Ein historisches Amulett mit tiefer Bedeutung
Der VENUS VON WILLENDORF-Anhänger zeigt die berühmte prähistorische Figur, die als eines der ältesten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte gilt. Entdeckt in Österreich, wird sie auf ein Alter von rund 25.000 Jahrengeschätzt und symbolisiert Weiblichkeit, Fruchtbarkeit und Schutz.
Mit 2,8 cm Höhe und 1,1 cm Breite ist dieser Anhänger ein kraftvolles, aber dennoch dezentes Schmuckstück. Die hochwertige 925er Silber-Legierung sorgt für eine edle, langlebige Optik. Mit einem Gewicht von 7,8 g liegt der Anhänger angenehm schwer und vermittelt eine besondere Energie.
Die Symbolik der Venus von Willendorf – Ein Zeichen für Urkraft und Fruchtbarkeit
Diese archäologische Figur steht für das weibliche Prinzip in seiner ursprünglichen Form:
🌿 Fruchtbarkeit und Geburt – Ein Symbol für Leben und Wachstum.
🌍 Weibliche Energie – Ausdruck von Sinnlichkeit, Mutterschaft und Urkraft.
🛡 Schutz und Wohlstand – In alten Kulturen wurde die Venus als Glücksbringer verehrt.
🔮 Spirituelle Verbindung – Ein Symbol der Erdmutter und der universellen Lebensenergie.
Der Anhänger erinnert an die starke, schöpferische Kraft der Frau und die Verbindung zur Natur.
Produktmerkmale im Überblick
✔ Material: Hochwertiges 925er Silber
✔ Maße: 2,8 cm × 1,1 cm (H × B)
✔ Gewicht: 7,8 g
✔ Design: Nachbildung der Venus von Willendorf
✔ Bedeutung: Symbol für Fruchtbarkeit, Weiblichkeit und Schutz
✔ Tragbar an: Lederband oder feiner Silberkette
Die Venus von Willendorf – Ein Relikt aus der Urzeit
📖 In der Steinzeit wurde die Venus von Willendorf als Fruchtbarkeitsfigur genutzt.
🌎 In vielen alten Kulturen gab es ähnliche Statuetten, die weibliche Energie und Fruchtbarkeit symbolisierten.
🔮 In der modernen Esoterik gilt sie als Talisman für Schutz, Lebensfreude und weibliche Selbstbestimmung.
Mit VENUS VON WILLENDORF trägst du die uralte Weisheit der Mutter Erde als kraftvolles Schmuckstück bei dir.
Ein Schmuckstück für alle, die sich mit der weiblichen Urkraft verbunden fühlen
Ob als spirituelles Schutzsymbol, stilvolles Accessoire oder bedeutungsvolles Amulett, der Anhänger VENUS VON WILLENDORF ist ein einzigartiges Schmuckstück mit tiefer Bedeutung.
Er eignet sich perfekt für:
- Frauen, die ihre innere Stärke und Fruchtbarkeit feiern möchten
- Menschen mit spiritueller Verbindung zur Urkraft der Natur
- Freunde archäologischer und mythologischer Symbole
- Alle, die einen besonderen Schutzanhänger suchen
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Silber ist ein edles Material, das mit der richtigen Pflege lange seinen Glanz behält. Damit dein Anhänger immer in bestem Zustand bleibt:
- Regelmäßig mit einem Silberputztuch polieren, um Anlaufen zu vermeiden.
- Kontakt mit Feuchtigkeit vermeiden: Vermeide Wasser, Schweiß und Parfüm, um Verfärbungen zu minimieren.
- Schonende Reinigung: Falls der Anhänger anläuft, kann eine Silberpolitur oder eine Mischung aus Natron und Wasser helfen.
- Trockene Aufbewahrung: In einem Schmuckkästchen oder einem weichen Beutel lagern, um Oxidation zu verhindern.
Mit VENUS VON WILLENDORF – dem Fruchtbarkeits-Amulett aus 925er Silber trägst du ein Symbol für Weiblichkeit, Schutz und Lebensenergie immer bei dir. Ein Schmuckstück mit uralter Symbolik und zeitloser Bedeutung! 🌿✨
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 7,80 g |
Abmessungen | 2,80 cm × 1,10 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |