Zum Inhalt springen

Kleeblatt-Fibel klein silberfarben – Mittelalterliche ZAMAK-Gewandschließe für LARP & Reenactment

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/130665/image_1920?unique=74dc51e
(0 Rezension)

Kleine silberfarbene Kleeblatt-Fibel aus ZAMAK – authentischer Gewandverschluss für leichte Tücher und Umhänge im Mittelalterstil.

3,00 € 3,00 €  inkl. MwSt.
2,52 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: A-5260-1
Interne Referenz: A-5260-1


Kleeblatt-Fibel klein, silberfarben – Mittelalterliche Gewandschließe aus ZAMAK

Schlicht, funktional und historisch inspiriert: Diese kleine silberfarbene Kleeblatt-Fibel ist eine authentische Replik mittelalterlicher Gewandschließen. Durch ihre dezente Größe eignet sie sich hervorragend als Verschluss für leichte Umhänge, Schultertücher oder als dekoratives Schmuckelement an der Gewandung. In Kombination mit einer zweiten Fibel lassen sich auch Schmuckketten stilecht befestigen.

Feine Ausführung in kompakter Form

Die Fibel besteht aus hochwertigem ZAMAK und ist silberfarben veredelt. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie durch die stabile Rückennadel sicheren Halt an der Kleidung. Ihr klassisches Kleeblatt-Design verleiht ihr eine schlichte Eleganz, die sich nahtlos in verschiedenste Gewandstile einfügt.

  • Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
  • Farbe: Silberfarben
  • Maße: ca. 30 x 27 mm
  • Gewicht: ca. 7 g
  • Verschluss: Rückseitige Nadel

Historischer Hintergrund: Kleeblattfibeln im Mittelalter

Kleeblattfibeln waren vom 11. bis 13. Jahrhundert im mitteleuropäischen Raum verbreitet. Ihre Form mit den drei runden Enden – stilisiert wie ein Kleeblatt – wurde sowohl aus religiösen Gründen (Symbol der Dreifaltigkeit) als auch rein dekorativ getragen. Sie dienten dem funktionalen Verschluss von Gewandungen und waren gleichzeitig Ausdruck sozialen Standes. Funde dieser Art sind vor allem aus Grabbeigaben bekannt und belegen ihre weite Verbreitung.

Vielseitig verwendbar – auch als Paar ein Blickfang

Diese kleine Fibel eignet sich ideal für Reenactment, LARP, Mittelaltermärkte oder einfach als stilvolles Accessoire. Als Einzelfibel verwendet, hält sie leichte Stofflagen sicher zusammen. Im Doppelpack kann sie Schmuckketten oder Tücher befestigen – eine einfache, aber wirkungsvolle Ergänzung historischer Gewandungen.

Für Darsteller, Gewandungsfreunde und Sammler

Die Kleeblatt-Fibel spricht alle an, die Wert auf schlichte, aber historisch authentische Details legen. Ob in der Darstellung als Händler, Pilger oder Adelige – sie fügt sich harmonisch in verschiedenste Rollenbilder ein.

ZAMAK – Langlebiges Material mit feiner Struktur

ZAMAK ist eine bewährte Zinkdruckgusslegierung, die sich durch Stabilität, Formtreue und Detailgenauigkeit auszeichnet. Sie besteht aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer. Die silberfarbene Oberfläche verleiht der Fibel eine klassische, antik wirkende Optik und ist dabei nickelfrei und hautverträglich.

Ein kleines Detail mit historischer Bedeutung

Diese silberfarbene Kleeblatt-Fibel ist mehr als nur ein Verschluss – sie ist ein dezentes, aber aussagekräftiges Schmuckelement für jede authentische Mittelaltergewandung.

Technische Merkmale:

  • Material: ZAMAK
  • Oberfläche: silberfarben
  • Maße: ca. 30 x 27 mm
  • Gewicht: ca. 7 g
  • Anwendung: leichte Umhänge, Tücher, Schmuckketten
  • Nickelfrei

 


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Fibel