Zum Inhalt springen

Mittelalterumhang 'Kuno' in Rot – Eleganz und Authentizität für jede Gewandung

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/143956/image_1920?unique=7a15f2d
(0 Rezension)

Der Mittelalterumhang "Kuno" in Rot aus schwerem Wollgemisch besticht durch seine schlichte Eleganz und ist das perfekte Accessoire für historische Darstellungen und LARP-Events.

69,95 € 69.95 EUR 69,95 €  inkl. MwSt.

58,78 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Umhang

HAN: 6020r
Interne Referenz: 6020r


Mittelalterumhang 'Kuno' in Rot – Eleganz und Authentizität für jede Gewandung


Der Mittelalterumhang ohne Kapuze "Kuno" in Rot ist ein klassisches Kleidungsstück, das durch seine schlichte Eleganz und hochwertige Verarbeitung besticht. Ideal für Mittelalterfeste, LARP-Veranstaltungen oder historische Darstellungen, verleiht dieser Umhang jedem Gewand eine authentische Note.

Produktdetails:

  • Material: Schweres Wollgemisch – robust, wärmend und bei leichtem Regen wasserabweisend.
  • Farbe: Kräftiges Rot – ein auffälliger Farbton, der im Mittelalter für Adel und Klerus stand.
  • Design: Ohne Kapuze, vorne zum Binden – schlicht und funktional.
  • Pflegehinweis: Trockenreinigung wird empfohlen, um die Qualität des Materials zu erhalten.
  • Abmessungen:

    • Gesamtlänge: ca. 131 cm
    • Stoffweite: ca. 300 cm

Historischer Hintergrund:

Rot war im Mittelalter eine bedeutende Farbe, die oft mit Macht, Reichtum und Autorität assoziiert wurde. Die Herstellung von roten Farbstoffen war aufwendig und kostspielig, was rote Kleidung zu einem Statussymbol machte. Der Umhang "Kuno" in Rot spiegelt diese historische Bedeutung wider und verleiht dem Träger eine imposante Präsenz.

Das Mittelalter war bunt!

Entgegen der weit verbreiteten Annahme war das Mittelalter eine Zeit lebhafter Farben. Die Herstellung von Farbstoffen war ein komplexer Prozess, der sowohl pflanzliche als auch tierische Quellen nutzte.

Rote Farbstoffe:

  • Krappwurzel: Eine der Hauptquellen für rote Farbtöne. Die Wurzeln der Krapp-Pflanze wurden getrocknet und zu Pulver verarbeitet, um Textilien in verschiedenen Rottönen zu färben. 

    Mittelalter Lexikon

  • Kermeslaus: Ein weiterer wichtiger Lieferant für rote Farbstoffe. Die aus diesen Schildläusen gewonnenen Farbstoffe erzeugten ein tiefes Scharlachrot, das besonders begehrt war. 

    Mittelalter Fandom

Die aufwendige Gewinnung und Verarbeitung dieser Farbstoffe machte rote Kleidung teuer und somit zu einem Zeichen von Wohlstand und Einfluss.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Mittelalterliche Veranstaltungen: Ideal für Märkte, Reenactments oder historische Aufführungen.
  • LARP (Live Action Role Playing): Perfekt für Charaktere des Adels, Klerus oder wohlhabende Bürger.
  • Theater und Kostümfeste: Ein vielseitiges Accessoire für verschiedene Rollen und Anlässe.

Fazit:

Der Mittelalterumhang "Kuno" in Rot verbindet historische Authentizität mit hoher Qualität und Funktionalität. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf detailgetreue Gewandung und eine eindrucksvolle Erscheinung legen.

Spezifikationen

Material
Material 70,69% Wolle 7,39 % Polyester 7,28 % Nylon 14,64 % Viskose
Farbe
Farbe rot
Weitere Informationen
Hersteller Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com
Stichwörter
Stichwörter
Umhang