Zum Inhalt springen

Kleeblatt-Fibel klein messingfarben – Mittelalterliche Gewandschließe aus ZAMAK für Reenactment & LARP

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131891/image_1920?unique=545d0b3
(0 Rezension)

Kleine messingfarbene Kleeblatt-Fibel aus ZAMAK im Stil des Hochmittelalters, ideal für leichte Gewänder oder als Schmuckverschluss.

3,00 € 3,00 €  inkl. MwSt.
2,52 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: A-5260-2
Interne Referenz: 35583


Kleeblatt-Fibel aus Zamak – Messingfarbene, kleine Gewandfibel nach historischem Vorbild

Kompakt, formschön und funktional – diese kleine, messingfarbene Kleeblatt-Fibel orientiert sich an historischen Vorlagen aus dem Hochmittelalter. Sie eignet sich hervorragend zum Verschließen von leichten Umhängen, Schultertüchern oder als dekoratives Element auf der Gewandung. Besonders in Kombination mit einer zweiten Fibel lässt sich damit auch eine Schmuckkette authentisch befestigen.

Details zur Ausführung

Die Fibel besteht aus ZAMAK, einer robusten Zinkdruckguss-Legierung mit einem antik wirkenden Messing-Finish. Mit einer Breite von ca. 30 mm und einer Höhe von etwa 27 mm zählt sie zu den kleineren Varianten dieser Form und bietet sich besonders für dezente, aber stilvolle Anwendungen an.

  • Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
  • Farbe: Messingfarben
  • Maße: ca. 30 x 27 mm
  • Gewicht: ca. 7 g
  • Verschlussart: funktionale Nadel auf der Rückseite

Vorbild aus dem Mittelalter

Die sogenannte Kleeblatt-Fibel war im Hochmittelalter – etwa vom 11. bis zum 13. Jahrhundert – weit verbreitet, besonders im mitteleuropäischen Raum. Ihre charakteristische Form mit den drei runden Enden symbolisierte in der christlichen Bildsprache oft die Dreifaltigkeit, konnte aber ebenso als dekoratives Element ohne religiöse Bedeutung getragen werden. Funde dieser Art stammen häufig aus Gräbern, was auf ihren Einsatz sowohl im Alltag als auch in rituellen Kontexten hindeutet.

Verwendung und Varianten

Diese Fibel ist eine praktische und zugleich schmückende Ergänzung für jede historische Gewandung. Ob bei Reenactment, LARP oder als Dekoration – ihre kleine, aber ausdrucksstarke Form macht sie vielseitig einsetzbar. Als Paar verwendet, eignen sie sich besonders zur Befestigung von Schmuckketten oder leichten Tüchern.

Für Geschichtsfreunde und Gewandungsbegeisterte

Für Liebhaber mittelalterlicher Kleidung und historischer Accessoires bietet diese Fibel eine schlichte, aber authentische Möglichkeit, die eigene Darstellung zu bereichern. Durch das messingfarbene Finish wirkt sie optisch nah am Original und lässt sich gut mit anderen Schmuckstücken kombinieren.

Material und Fertigung

Die Fibel wird aus ZAMAK im Zinkdruckgussverfahren gefertigt – eine Technik, die zwar modern ist, jedoch detailgetreue Reproduktionen ermöglicht. Das Material ist langlebig, formstabil und eignet sich gut für die Herstellung filigraner Schmuckrepliken. Die messingfarbene Oberfläche verleiht dem Stück ein historisch wirkendes Finish.

Historische Optik für Alltag und Darstellung

Diese kleine Kleeblatt-Fibel ist eine detailgetreue Replik mit hohem Gebrauchswert. Sie verbindet funktionales Design mit geschichtlichem Flair – ideal für alle, die ihre Gewandung authentisch gestalten oder ihrem Outfit eine dezente, mittelalterliche Note verleihen möchten.

Technische Merkmale:

  • Material: ZAMAK
  • Farbe: messingfarben
  • Maße: ca. 30 x 27 mm
  • Gewicht: ca. 7 g
  • Anwendungsbereich: Gewandverschlüsse, Schmuckbefestigung, Reenactment

Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Fibel