Zum Inhalt springen

Eisen-Fibel mit Schlangen-Enden - 7 cm

Fibel Gewandverschluss Handgeschmiedet Wikinger Ringfibel Omegafibel Römisch Hufeisenfibel Eisenzeit
  • Material
  • Hersteller
  • Durchmesser
  • Nadellänge der Fibelnadel
Auf die Wunschliste
Preis
16,00 € 16,00 € (inkl. Steuern)

Material Eisen
Durchmesser 8,5 cm
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Nadellänge der Fibelnadel 11 cm
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 Versand lagernder Artikel innerhalb 2-4 Werktagen.
Nicht lagernde Artikel müssen wir nachbestellen, die Versandzeit verlängert sich auf 10-15 Werktage.

HAN: 16 Fi Snake

Geschmiedete römische Eisen-Fibel mit Schlangen-Enden

Diese von Hand geschmiedete römische Fibel aus Eisen besticht durch ihre kunstvoll ausgeformten, schlangenähnlichen Enden. Sie ist eine detailgetreue Nachbildung der klassischen römischen Omegafibel, die besonders um die Zeit Christi Geburt weit verbreitet war.

Technische Details:

  • Material: Handgeschmiedetes Eisen
  • Maße: 7 x 8 cm
  • Nadellänge: 8 cm
  • Oberfläche: Mattschwarz, rustikaler Look

Historische Bedeutung

Die Omegafibel ist ein charakteristischer Fibel-Typ der römischen Antike, der ursprünglich aus Spanien stammt. Sie wurde durch ibero-gallische Hilfstruppen nach Gallien und bis an den Rhein gebracht, wo sie besonders im militärischen Bereich häufig verwendet wurde. Diese Fibeln dienten dem Verschluss von Umhängen oder Mänteln und wurden auch in germanischen Gräbern gefunden, wo sie Lederpanzer verschlossen.

Anwendung

Die Nadel der Omegafibel wird auf der rechten Schulter durch den Stoff des Mantels gesteckt und mit dem runden Teil verriegelt, sodass die Fibel sicher sitzt. Dank der gebogenen Nadel schmiegt sich die Fibel gut an den Körper an und sorgt für einen festen Verschluss, ohne den Stoff unnötig zu beanspruchen.