Von Hand geschmiedete Schnalle aus Eisen
Diese kompakte, handgeschmiedete D-Schnalle aus Eisen ist nach historischen Vorbildern aus dem Mittelalter gefertigt und eignet sich für schmale Riemen mit einer Breite von 1 bis knapp 1,2 cm. Ihre klassische D-Form macht sie zu einem vielseitigen und zeitlosen Accessoire, das in zahlreichen Epochen, von der Eisenzeit der Germanen bis in die Renaissance, Verwendung fand.
Robuste Handarbeit und traditionelles Design
Die Schnalle wird in aufwendiger Schmiedearbeit hergestellt und besticht durch ihre schlichte, aber funktionale Form. Die D-Schnalle gehört zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Gürtelschnallen und wurde sowohl von Kelten, Römern als auch von Wikingern und mittelalterlichen Handwerkern für Gürtel, Taschen und Riemen verwendet.
- Material: Geschmiedetes Eisen
- Form: Klassische D-Schnalle
- Maße: 1,8 x 1,8 cm
- Passend für: Riemenbreite von 1 cm bis knapp 1,2 cm
Historischer Kontext
D-Schnallen aus Eisen sind ein archäologischer Klassiker, der in verschiedenen Kulturen und Zeiträumen dokumentiert wurde. Sie wurden nicht nur für Gürtel und Kleidungsverschlüsse, sondern auch für militärische und zivile Ausrüstungen genutzt. Ihr einfaches, aber effektives Design bewährte sich über Jahrhunderte hinweg, und sie sind ein fester Bestandteil des Fundmaterials aus der Zeit der Kelten, Römer, Germanen und Wikinger bis hin zum Mittelalter und zur Renaissance.
Vielseitig einsetzbar
Diese kleine, geschmiedete Schnalle ist ideal für schmale Lederriemen und kann vielseitig verwendet werden, z.B. für Taschenverschlüsse, Ausrüstungsriemen oder detailgetreue Reenactment-Gürtel. Die handwerkliche Fertigung und das robuste Material garantieren Langlebigkeit und verleihen Ihrer historischen Ausrüstung eine authentische Note.
Technische Merkmale:
- Material: Handgeschmiedetes Eisen
- Maße: 1,8 x 1,8 cm
- Für Riemenbreite: 1 cm bis knapp 1,2 cm
- Form: D-Schnalle, klassisches Design
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | geschmiedetes Eisen |
Größeninformation | |
---|---|
Abmessungen | 1,8 x 1,8 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |