Wikinger Gürtelschnalle für 3 cm Gürtel im Borrestil - Replik Mittelalter Reenactment
Authentische Replik einer Gürtelschnalle im Borrestil der Wikingerzeit, mit kunstvoller Flechtband-Ornamentik. Maße: 4,5 x 4,5 cm, geeignet für Gürtel bis 3 cm Breite, aus Zamak in messing- oder silberfarben.
HAN:
09 Wi-S 3:B
Interne Referenz:
09 Wi-S 3:B
Nachbildung einer Gürtelschnalle im Borrestil der Wikingerzeit
Authentisches Accessoire für 3 cm breite Gürtel
Diese kunstvoll gearbeitete Gürtelschnalle im Borrestil basiert auf Vorbildern aus der Wikingerzeit und datiert in das 9.–10. Jahrhundert n. Chr. Der Borrestil ist bekannt für seine spiegelsymmetrischen Motive und kunstvolle Flechtband-Ornamentik, die sich in dieser Replik detailgetreu widerspiegelt.
Die Schnalle eignet sich für 3 cm breite Gürtel und ist ideal für Reenactment, LARP oder als stilvolles Accessoire für historische Darstellungen. Gefertigt aus Zamakguss, ist sie in messing- oder silberfarben erhältlich.
Produktdetails
- Material: Zamakguss, wahlweise in messing- oder silberfarben.
- Maße: 4,5 x 4,5 cm.
- Geeignet für: Gürtel bis 3 cm Breite.
Kombinationsmöglichkeiten
- Passendes Riemenende: Ergänzen Sie die Schnalle mit dem Wikinger-Riemenende 09 WiE 3B.
- Riemenschlaufe und Ziernieten: Stilistisch passende Accessoires im gleichen Design finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment.
- Kompletter Gürtel: Erhältlich als Set mit Schnalle, Riemenende, Riemenschlaufe und Ziernieten unter 10 wik 2:A Z.
Historischer Hintergrund
Der Borrestil ist nach einem Grabfund in Borre, Vestfold (Norwegen), benannt und wird als zweite Phase des nordischen Greiftierstils betrachtet. Er war besonders im Osten Skandinaviens beliebt und zeichnet sich durch:
- Spiegelsymmetrische Motive wie Kreise, Quadrate und Flechtbänder,
- Geometrische Knotenwerke wie Ringketten und Brezelknoten,
- Fabeltiere, die häufig mit Ornamenten verbunden sind.
Dieser Stil, der sich zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert entwickelte, war ein Ausdruck der kunstvollen Gestaltung der Wikingerzeit und wird auch heute als repräsentatives Merkmal nordischer Kunst geschätzt.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Historische Gürtel: Authentisches Zubehör für die Nachbildung wikingerzeitlicher Gürtelsysteme.
- Reenactment und LARP: Perfekt für Darstellungen der Wikingerzeit und skandinavischer Kulturen.
- Sammlerstücke: Ein hochwertiges Detail für Liebhaber historischer Artefakte.
Ein kunstvoller Akzent im Borrestil
Diese Gürtelschnalle im Borrestil kombiniert historische Authentizität mit moderner Verarbeitung und ist ein faszinierendes Detail, das Ihre Darstellung bereichert.
Ein kunstvoller Begleiter für Wikinger-Reenactors, Geschichtsliebhaber und Sammler!
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Zamak |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 3 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |