Zum Inhalt springen

Magyarischer Beschlag mit Durchzug

Beschlag Wikinger Birka Magyaren Riemendurchzug
  • Material
  • Hersteller
Auf die Wunschliste
Preis
5,99 € 5,99 € (inkl. Steuern)

Material Bronze, Bronze Versilbert
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 Versand lagernder Artikel innerhalb 2-4 Werktagen.
Nicht lagernde Artikel müssen wir nachbestellen, die Versandzeit verlängert sich auf 10-15 Werktage.

HAN: 08 ZN DZ

       
           

Magyarischer Gürtelbeschlag der Wikingerzeit

Authentische Replik eines Beschlags aus Grab Bj1125B in Birka

Dieser kunstvoll durchbrochene Gürtelbeschlag wurde nach einem magyarischen Vorbild aus der Wikingerzeit gefertigt. Der Beschlag diente als Riemendurchzug und wurde ursprünglich als Teil einer orientalischen Pfeilköchergarnitur verwendet. Der historische Fund stammt aus Grab Bj1125B in Birka, Schweden, und zeigt die enge Verbindung zwischen den Wikingern und den Kulturen der Rus und Magyaren.

Produktdetails

Materialien und Maße

  • Material: Hochwertige Bronze, auch in Echtversilberung erhältlich.
  • Abmessungen: 4 x 1,8 cm.
  • Riemendurchlass: 1,1 x 0,5 cm, passend für schmale Riemen zur Befestigung von Taschen, Köchern oder ähnlichem Zubehör.

Befestigung

  • Technik: Vier Stifte auf der Rückseite sorgen für sicheren Halt.
  • Montage: Die Stifte werden durch vorgebohrte Löcher im Leder geführt, mit einer Zange leicht nach innen gebogen und anschließend flachgeklopft. Dadurch versenken sich die Spitzen im Leder, und der Beschlag liegt stabil und plan auf.

Historischer Hintergrund

Beschläge dieser Art waren ein fester Bestandteil der reichen Gürtel- und Köchergarnituren, die in der Wikingerzeit verwendet wurden. Sie wurden nicht nur als funktionale Elemente, sondern auch als kunstvolle Verzierungen geschätzt. Der Fund aus Birka belegt die Verbreitung orientalischer Designs, die über Handelswege der Rus und Magyaren nach Skandinavien gelangten.

Der Riemendurchzug des Beschlags bot eine praktische Möglichkeit, Taschen, Köcher oder andere Gegenstände dekorativ und sicher am Gürtel zu befestigen. Solche Beschläge unterstreichen die Bedeutung von Gürtelgarnituren als Statussymbole in der Wikingerzeit.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Dieser magyarische Gürtelbeschlag eignet sich ideal für:

  • Reenactment und LARP: Ein authentisches Detail für historische Ausstattungen und Lederarbeiten.
  • Sammlungen und Dekoration: Ein faszinierendes Artefakt, das die Ästhetik und Funktionalität der Wikingerzeit repräsentiert.
  • Praktische Anwendungen: Perfekt für die stilvolle Befestigung von Taschen, Pfeilköchern oder Zubehör an einem Gürtel.

Pflegehinweise

  • Bronze sollte regelmäßig poliert werden, um ihren Glanz zu bewahren.
  • Versilberte Varianten profitieren von trockener Lagerung, um ein Anlaufen der Oberfläche zu verhindern.

Ein stilvoller Beschlag mit praktischer Funktion

Dieser magyarische Gürtelbeschlag vereint kunstvolle Gestaltung mit funktionalem Design und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Wikingerzeit wider. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und historischen Authentizität ist er eine stilvolle Ergänzung für Lederarbeiten oder ein beeindruckendes Sammlerstück.