Zum Inhalt springen

Runen Bartperlen Set Bronze – Wikinger Haarperlen mit Futhark Runen für Reenactment

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59224/image_1920?unique=1cad71e
(0 Rezension)

Dreiteiliges Set aus Runenperlen in massiver Bronze – inspiriert von frühmittelalterlichen Originalen. Perfekt für Bart, Haare oder als dekoratives Element im Reenactment und LARP.

40,00 € 40,00 €  inkl. MwSt.
33,61 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Perle

HAN: 07 RuP Set KL
Interne Referenz: 07 RuP Set KL

Runen-Haar- und Bartperlen – Set aus Bronze im Stil des frühen Mittelalters

Authentische Zierde für Haar, Bart und Gewandung

Dieses Runenperlen-Set aus Bronze ist eine stilechte Replik mittelalterlicher Zierperlen, wie sie im frühmittelalterlichen Skandinavien und Mitteleuropa Verwendung fanden. Die fein gravierten Runen machen diese Perlen zu einem ausdrucksstarken Detail für authentische Gewandungen, sei es in Haar, Bart oder an Schnüren und Bändern befestigt. Das Set enthält drei individuell gestaltete Perlen, die sich hervorragend zur Darstellung von Wikingern, Germanen oder frühmittelalterlichen Kulturen eignen.

Feine Handarbeit im historischen Stil

Die Perlen bestehen aus massiver Bronze und wurden im Gussverfahren gefertigt, bevor sie von Hand nachbearbeitet und mit Runenmotiven verziert wurden. Jedes der drei Stücke trägt ein anderes älteres Futhark-Zeichen, wodurch jede Perle ihre eigene Bedeutung mitbringt. Mit einem Innendurchmesser von ca. 6 mm eignen sich die Perlen ideal für geflochtene Bärte, Haarsträhnen oder schmale Lederbänder.

  • Material: Bronze (massiv)

  • Maße: ca. 13 x 9 mm

  • Innendurchmesser: ca. 6 mm

  • Set: 3 verschiedene Runenperlen

  • Technik: Guss und Gravur nach historischem Vorbild

Runen und ihre Symbolik

Runen waren im frühen Mittelalter nicht nur Schriftzeichen, sondern mystische Symbole mit magischer Bedeutung. Das sogenannte ältere Futhark – die älteste bekannte Runenreihe – wurde etwa zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert n. Chr. im germanischen Raum verwendet. Jede Rune stand nicht nur für einen Laut, sondern auch für eine Idee oder Kraft. So symbolisiert etwa die Rune Algiz Schutz, Tiwaz steht für Kampfgeist und göttliche Ordnung, Fehu für Wohlstand.

Perlen mit Runen wurden möglicherweise getragen, um bestimmte Kräfte zu beschwören oder zu ehren – sei es Schutz im Kampf, Erfolg in der Jagd oder Fruchtbarkeit. Besonders bei den Wikingern war der Einsatz von Runen als Talisman oder dekoratives Element weit verbreitet – auf Schmuck, Waffen, Alltagsgegenständen und auch an Körper und Kleidung.

Vielseitig einsetzbar – nicht nur im Bart

Die Runenperlen lassen sich auf vielerlei Weise verwenden:

  • Als Bartperlen für geflochtene Bärte

  • In Haarsträhnen geflochten – einzeln oder in Kombination

  • Als Zierde an Lederbändern, Gürtelenden oder Taschen

  • Auch für Armschmuck oder Kettenelemente geeignet

Das Set ist in Bronze erhältlich, eine Variante in versilberter Bronze kann optional gewählt werden. Dank des großzügigen Innendurchmessers lassen sich die Perlen leicht anbringen und wiederverwenden.

Ein Hauch von Magie für Reenactment und LARP

Ob für Reenactors, LARP-Spieler oder Freunde nordischer Geschichte – diese Runenperlen bieten mehr als nur optischen Reiz. Sie verkörpern ein Stück mystischer Vergangenheit, das im Detail lebendig wird. Die Kombination aus echter Handwerkskunst und historischer Symbolik macht dieses Set zu einem kraftvollen Accessoire mit tiefer Bedeutung.

Fazit

Das dreiteilige Runenperlen-Set ist eine authentische Replik frühmittelalterlicher Bart- und Haarzier, inspiriert von der Runenmagie der alten Germanen und Wikinger. Ideal für historische Darstellungen, LARP oder als individuelles Schmuckstück mit symbolischer Kraft.

Spezifikationen

Farbe
Farbe messing, silber
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Perle