Zum Inhalt springen

Wikinger-Mundblech

Schwerthalter DIY
  • Material
  • Hersteller
Auf die Wunschliste
Preis
26,99 € 26,99 € (inkl. Steuern)

Material Bronze, Bronze Versilbert
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 Versand lagernder Artikel innerhalb 2-4 Werktagen.
Nicht lagernde Artikel müssen wir nachbestellen, die Versandzeit verlängert sich auf 10-15 Werktage.

HAN: 07 Mubl Wik

       
           

Neuformulierung der Produktbeschreibung für ein Wikinger-Schwert Mundblech

Dieses Mundblech für ein Wikinger-Schwert wurde im Jellingstil gefertigt und orientiert sich an Scheiden-Beschlägen aus dem 10. Jahrhundert.

Produktdetails

  • Abmessungen: 6 x 2,8 x 1,5 cm
  • Einlassweite für das Schwert: 5,5 x 1,2 cm
  • Aus hochwertiger Bronze gefertigt
  • Echt versilbert erhältlich
  • Geeignet für schmale und breite Schwerter
  • Zur Befestigung wird der Scheiden-Beschlag auf die Scheide aufgesteckt und seitlich mit einem spaltfüllenden Kleber fixiert. Zusätzlich gibt es Durchbrüche im Motiv, um eine ergänzende Sicherung mit dünnen Stiften oder Nägeln zu ermöglichen.

Verwendungsbeispiel

Das Mundblech schützt die empfindliche und oft dünne Schwertscheide vor Beschädigungen beim Einführen der scharfen Schwertklinge. Es wird zusammen mit dem Ortband an der Spitze der Schwertscheide verwendet.

Mundbleche wurden bereits in der Bronzezeit und römischen Epoche verwendet und waren oft kunstvoll gestaltet. In der Wikingerzeit war das Mundblech des Dybek-Schwerts besonders bekannt. Im Mittelalter wurden Mundbleche eher schlicht gestaltet, waren aber weiterhin aus Bronze, Messing oder Eisen gefertigt.