Zum Inhalt springen

Geknoteter Wikinger-Ring - groß

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142285/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Geknoteter Draht-Ring aus der Wikingerzeit, inspiriert von einem Fund aus dem Silberschatz von Färgelanda in Schweden. Aus hochwertiger Bronze oder versilbert, geeignet als Kettenverbinder oder schlichter Fingerring.

5,99 € 5.99 EUR 5,99 €  inkl. MwSt.

3,35 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wikinger Färgelanda-Schatz Draht-Ring

HAN: 07 Knot-Ring 3
Interne Referenz: 07 Knot-Ring 3.ma.br

       
           

Geknoteter Draht-Ring der Wikingerzeit – Replik aus hochwertiger Bronze

Authentisches Design basierend auf einem historischen Fund

Dieser geknotete Draht-Ring wurde nach einem Fund aus der Wikingerzeit gefertigt und spiegelt die Kunstfertigkeit und Funktionalität dieser Epoche wider. Solche geknoteten Ringe aus Bronze oder Silber waren vielseitige Alltagsgegenstände, die sowohl als Schmuck als auch für praktische Verbindungen dienten. Das historische Vorbild stammt aus dem bedeutenden Silberschatz von Färgelanda, der in Dalsland, Schweden, entdeckt wurde.

Produktdetails

  • Material: Robuster Bronzedraht, auch in Echtversilberung erhältlich.
  • Maße:
    • Außen-Durchmesser: 22 mm
    • Innen-Durchmesser: 19 mm
    • Materialstärke: ca. 1,1 mm
  • Design: Authentisch geknoteter Ring nach wikingerzeitlichem Vorbild.

Historischer Hintergrund

Solche geknoteten Ringe sind typische Funde aus der Wikingerzeit (9.–11. Jahrhundert). Sie wurden vielseitig verwendet – als Verbindungen für Ketten, Fibeln oder Toilettensets sowie als einfacher Fingerschmuck. Ringe dieser Art waren weit verbreitet und wurden in Skandinavien häufig aus Bronze oder Silber gefertigt. Der Fundort in Färgelanda ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Reichtums und der Handwerkskunst der Wikinger.

Einsatzmöglichkeiten und Varianten

Dieser Ring ist ein vielseitiges Accessoire, das sich hervorragend eignet für:

  • Kettenverbindungen: Zur Befestigung von Schmuck, Fibeln oder Toilettensets.
  • Fingerschmuck: Als schlichter und eleganter Ring, auch für den Alltag.
  • Reenactment und LARP: Für authentische Darstellungen wikingerzeitlicher Trachten.

Die Bronze-Version bietet eine authentische, antike Optik, während die versilberte Variante eine elegante Alternative für edlere Darstellungen darstellt.

Ein zeitloses Detail für Liebhaber der Wikingerzeit

Dieser geknotete Draht-Ring vereint praktische Funktionalität mit einem schlichten, dekorativen Design, das die Ästhetik und den Alltag der Wikingerzeit widerspiegelt. Perfekt für Reenactors, Schmuckliebhaber und alle, die ein Stück Geschichte tragen möchten!

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Wikinger Färgelanda-Schatz Draht-Ring