Kreuz-Schild, altmessingfarben
Das „Kreuz-Schild“ in altmessingfarbener Ausführung ist eine kunstvoll gestaltete Wikinger-Schildniete mit starkem symbolischen Charakter. Die Form erinnert an ein Kreuz mit abgerundeten Armen, das im Zentrum eine blütenartige Verzierung mit erhabenen Buckeln trägt – ein typisches Element frühmittelalterlicher Zierbeschläge. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK und mit zwei Nietstiften versehen, eignet sich dieses Stück hervorragend für Schilde, Rüstungen, Taschen oder historische Gewandungen.
HAN:
N-109-21
Internal Reference:
N-109-21
Wikinger Zierbeschlag „Kreuz-Schild“ – Schutzsymbol in altmessingfarbener Optik
Ein Schild mit Geschichte – Formgebung und Gestaltung
Die runde Form mit eingekerbten Kreuzarmen erinnert an skandinavische Designs des 8. bis 10. Jahrhunderts. Im Zentrum prangt ein aufwendig gearbeitetes florales Motiv, umgeben von vier erhabenen Buckelblüten, die wie Schutzrosetten wirken. Die altmessingfarbene Oberfläche betont den archaischen Charakter und lässt die plastischen Elemente besonders wirkungsvoll hervortreten.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium und Kupfer)
Farbe: Altmessingfarben
Durchmesser: ca. 50 mm
Gewicht: ca. 22 g
Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite
Verwendung: Für Schilde, Rüstungen, Taschen, Gürtel oder dekorative Lederarbeiten
Symbolik der Form – Kreuz & Schild vereint
Das Motiv vereint zwei zentrale Schutzsymbole der nordischen Welt: das Schild als Abwehrwerkzeug und das Kreuz als Zeichen für Kraft, Balance und geistige Ordnung. Die vier Blumenrosetten wirken dabei wie stilisierte Schildbuckel – eine ästhetische Verbindung von Verteidigung und Zierde. Solche Motive wurden häufig als Ausdruck von Stärke, Fruchtbarkeit und göttlichem Beistand verwendet.
Einsatzmöglichkeiten – Markanter Blickfang für viele Anwendungen
Ob als Zentrum eines Schildes, auf einer Ledertasche oder als Dekor auf einer Rüstung – dieser 50 mm große Beschlag ist ein eindrucksvolles Detail für jede historische oder fantasy-inspirierte Darstellung. Auch in der Kombination mit anderen Ziernieten entfaltet er seine volle Wirkung als zentrales Gestaltungselement.
Pflegehinweise – Der altmessingfarbene Glanz bleibt erhalten
ZAMAK ist robust und korrosionsbeständig. Die Reinigung erfolgt am besten mit einem weichen, trockenen Tuch. Für längeren Erhalt der Oberfläche wird eine trockene Lagerung empfohlen. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Patinierung und feine Struktur nicht zu beschädigen.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |