Skip to Content

Penta, Beschlag silberfarben

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133232/image_1920?unique=55fdce7
(0 review)

Die silberfarbene Rüstungsniete „Haithabu“ vereint funktionale Stabilität mit einer klaren, geometrischen Ästhetik. Mit einem Durchmesser von ca. 22 mm und einem Gewicht von etwa 8 g ist dieser 5-flächige Beschlag hervorragend geeignet für Schilde, Rüstungen oder robuste Lederarbeiten. Die aus nickelfreiem ZAMAK gefertigte Niete wird mit einem mittigen Nietstift befestigt und verleiht jedem Projekt eine authentische, historische Note.

1.00 € 1.00 €  inkl. MwSt.
0.84 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-141-1
Internal Reference: N-141-1

Klar und kraftvoll – Geometrisches Design mit Schutzwirkung

Die fünf facettierten Flächen dieses Beschlags verleihen ihm eine kristallartige Anmutung, die Licht in unterschiedliche Richtungen reflektiert. Die schlichte, aber markante Form erinnert an funktionale Metallarbeiten der Wikinger- und Frühmittelalterzeit – ganz im Stil der Fundstücke aus dem Handelszentrum Haithabu. Die silberfarbene Oberfläche verleiht dem Ganzen eine kühle Eleganz und macht die Niete vielseitig kombinierbar.

Produktmerkmale im Überblick

  • Farbe: Silberfarben

  • Form: 5-flächig

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)

  • Durchmesser: ca. 22 mm

  • Gewicht: ca. 8 g

  • Befestigung: 1 Nietstift

Haithabu – Handelsplatz und Inspirationsquelle

Haithabu zählte zu den bedeutendsten Siedlungen der Wikingerzeit in Nordeuropa. Die dort gefundenen Metallarbeiten sind geprägt von klaren Formen und funktionaler Ausführung. Diese Rüstungsniete greift diese Tradition auf – minimalistisch, robust und symbolisch aufgeladen. Sie eignet sich besonders für authentische Rüstungsnachbauten, Schildzentren oder als dekoratives Element auf Waffenröcken und Lederteilen.

Anwendung – Funktion trifft Ästhetik

Die Niete lässt sich vielseitig verwenden: als strukturelles Designelement auf Lederharnischen, als Verstärkung an Schildrändern oder als taktisches Detail auf Armschienen und Gürtelplatten. Dank des mittigen Nietstifts ist sie einfach zu montieren und hält auch starker Beanspruchung stand – ideal für LARP, Reenactment oder museale Darstellungen.

Pflegehinweise – Glanz & Struktur erhalten

ZAMAK ist robust und pflegeleicht. Um die silberfarbene Oberfläche zu bewahren, sollte der Beschlag trocken gelagert und nur mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Auf scheuernde oder chemische Reinigungsmittel ist zu verzichten, um die klare Linienführung der Facetten nicht zu beeinträchtigen.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Beschlag