Ring Flechtring Silber 'Rohan' 1,1 cm Silberschmuck Wikinger
Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Silber 925 und mit einer Größe von 1.1 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.
HAN:
r451
Internal Reference:
r451
ROHAN – Der breite Wikinger-Flechtring aus Silber
Ein Symbol für Kraft, Schutz und ewige Verbundenheit
Der Wikinger-Ring ROHAN ist ein kraftvolles Schmuckstück, das mit seinem breiten Zopfmuster die Stärke und das kunstvolle Handwerk der Wikingerzeit einfängt.
Geflochtene Muster hatten in der nordischen Kultur eine besondere Bedeutung und standen für:
- Die unzertrennbare Verbindung zwischen Mensch, Natur und den Göttern,
- Stärke und Schutz, die dem Träger auf seinen Wegen helfen,
- Die ewige Wiederkehr des Lebenszyklus und Beständigkeit.
Dank seiner soliden Verarbeitung und detailreichen Flechtoptik ist dieser Ring nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein kraftvoller Talisman.
Hochwertiges 925 Sterlingsilber – massiv und vielseitig tragbar
Der Ring ROHAN besteht aus echtem 925er Sterlingsilber und überzeugt mit seiner breiten, kunstvoll geflochtenen Struktur.
Mit einer Breite von 11 mm und einem Gewicht von 5,4 g hat er eine starke Präsenz, bleibt aber durch seinen offenen Schnitt flexibel und angenehm zu tragen.
Besonderes Highlight: Der Ring ist größenverstellbar! Dadurch eignet er sich perfekt als Daumenring, Fußring oder als vielseitiges Accessoire für verschiedene Fingergrößen.
Produktmerkmale im Überblick
- Material: 925 Sterlingsilber
- Breite: 11 mm
- Gewicht: 5,40 g g
- Design: Flechtring mit Wikinger-Zopfmuster
- Symbolik: Stärke, Schutz und Ewigkeit
- Historischer Bezug: Inspiriert von Wikingerschmuck und keltischen Flechtmustern
- Besonderheit: Größenverstellbar, auch als Daumen- oder Fußring tragbar
- Erhältliche Ringgrößen: 16 / 50, 16.5 / 52, 17 / 54, 18 / 56, 18.5 / 58, 19 / 60, 20 / 62, 20.5 / 64, 21 / 66, 21.5 / 68, 22 / 70, 23 / 72
Die Bedeutung von Flechtmustern in der Wikingerzeit
Die Wikinger verwendeten geflochtene Muster auf Schmuck, Runensteinen und Waffen, um:
- Schutz und Beständigkeit zu symbolisieren,
- Die spirituelle Verbindung zwischen Göttern, Menschen und Natur darzustellen,
- Kraft und Zusammenhalt in ihren Gemeinschaften zu stärken.
Der Ring ROHAN setzt diese Tradition fort und bringt die uralte Symbolik der Wikinger in ein modernes Schmuckstück.
Ein kraftvoller Ring für Wikingerfans, Reenactment & LARP
Ob als Schutzsymbol, historisches Accessoire oder kraftvolles Schmuckstück, der Ring ROHAN ist ideal für alle, die sich mit der nordischen Kultur und ihren kraftvollen Zeichen identifizieren.
Durch seine verstellbare Größe und breite Form ist er besonders vielseitig – als klassischer Ring, Daumenring oder sogar als Fußring tragbar.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Damit der Wikinger-Ring ROHAN seine beeindruckende Optik bewahrt, empfehlen sich folgende Pflegehinweise:
- Regelmäßige Reinigung mit einem Silberputztuch, um Anlaufen zu vermeiden.
- Vermeidung von Kontakt mit Chemikalien, Kosmetika und Wasser, um die feinen Details zu schützen.
- Aufbewahrung in einer Schmuckbox oder einem Stoffbeutel, um Kratzer zu verhindern.
Der ROHAN-Ring vereint kraftvolle Wikinger-Symbolik mit hochwertiger Handwerkskunst – ein Schmuckstück für starke Persönlichkeiten.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 5,40 g |
Abmessungen | 1,10 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Größe | |
---|---|
Ringgröße | 15,5/58, 16/50, 16,5/52, 17/54, 18/56, 19/60, 20/62, 20,5/64, 21/66, 21,5/68, 22/70, 23/72 |
Tags | |
---|---|
Tags |