Thorhammer von Hiddensee – nordischer Anhänger in altmessingfarbener Ausführung
Eine Replik mit geschichtlichem Gewicht
Der Anhänger in Form eines Thorshammers geht auf einen bedeutenden archäologischen Fund von der Insel Hiddensee zurück, der der nordischen Mythologie entstammt. Die grobe Struktur und altmessingfarbene Patina verleihen dem Stück ein authentisches, mittelalterliches Erscheinungsbild – ideal für Wikingerfans, LARP-Spieler oder als ausdrucksstarkes Symbol im Alltag.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Zamak (nickelfrei)
Farbe: altmessing
Maße: ca. 45 x 50 mm
Gewicht: ca. 62 g
Hinweis: Lieferung ohne Kette
Der Hiddensee-Fund – nordisches Erbe in Metall gegossen
Der originale Hiddenseehammer gehört zu den bekanntesten Thorshammerfunden und wurde auf der gleichnamigen Insel entdeckt – ein Beleg für die starke Präsenz nordischer Kultur in der Region Rügen. Thorshammer, auch „Mjölnir“ genannt, galt als Schutzsymbol gegen das Böse und war gleichzeitig ein Zeichen der Zugehörigkeit zur nordischen Glaubenswelt. In dieser Nachbildung lebt seine Symbolkraft weiter.
Für Recken, Rollenspieler und Runenträger – vielseitig tragbar
Ob als Teil einer Wikingergewandung, bei historischen Reenactments oder als kraftvolles Accessoire im Alltag – der Hiddenseehammer lässt sich vielseitig in Szene setzen. Besonders bei Mittelaltermärkten oder LARP-Veranstaltungen ergänzt er jedes Outfit um eine authentische Note.
Beständig wie der Hammer des Donnergottes – Pflegetipps für Zamak
Zamak ist langlebig, aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und chemischen Reinigungsmitteln. Um die altmessingfarbene Oberfläche zu erhalten, empfiehlt es sich, den Anhänger trocken zu lagern und mit einem weichen Tuch zu reinigen. Kontakt mit Parfum, Schweiß oder Wasser sollte möglichst vermieden werden, um eine Oxidation zu verhindern.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |