Skip to Content

Ohrstecker 'Celtic Triskel' Sterling Silber 925 - Schmuck für Mittelalter, Reenactment und Larp

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133411/image_1920?unique=84174e0
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Silber 925 und mit einer Größe von 0.5 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

4.90 € 4.90 €  inkl. MwSt.
4.12 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrstecker

HAN: ost8
Internal Reference: ost8


Ohrstecker „Layla“ aus 925er Silber mit keltischem Triskel

Feine Symbolik in filigraner Form

Die Ohrstecker Layla sind ein Schmuckstück für Liebhaber keltischer Motive. Gefertigt aus echtem 925er Sterling Silber und mit nur 5 mm Durchmesser besonders zart, zeigen sie das berühmte Triskel – ein uraltes Zeichen der Kelten für Bewegung, Entwicklung und Balance. Trotz ihrer kleinen Form sind die Stecker detailreich gearbeitet und spiegeln die Tiefe der keltischen Kultur auf subtile Weise wider.

Die Triskele – Dreifaltigkeit als universelles Prinzip

Das Triskel besteht aus drei miteinander verbundenen Spiralen, die sich aus einem Zentrum heraus entfalten. In der keltischen Kultur steht es für die Dreiheit allen Seins: Geburt, Leben, Tod – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Körper, Geist, Seele. Seine symmetrische Form bringt Harmonie und Gleichgewicht zum Ausdruck und wurde oft auf Amuletten, Waffen oder heiligen Gegenständen verwendet.

Die Ohrstecker Layla tragen dieses alte Symbol in reduzierter, aber klarer Form – ein Begleiter für Menschen, die Tiefe im Detail suchen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: 925er Sterling Silber

  • Maße: 5 mm × 5 mm

  • Gewicht: ca. 500 mg

  • Design: keltisches Triskel, spiralförmig, fein gearbeitet

  • Verschluss: Stecker mit Stopper

  • Stilrichtung: keltisch, spirituell, dezent

  • Symbolik: Bewegung, Transformation, spirituelle Dreiheit

Triskel in Geschichte und Mythos – Ein Zeichen in Bewegung

Das Triskel ist eines der ältesten keltischen Symbole und wurde bereits in prähistorischen Megalithbauten wie Newgrange (Irland) verwendet. Die drei Spiralen symbolisierten nicht nur die kosmische Ordnung, sondern auch den Fluss der Zeit, die Dynamik des Lebens.

Später wurde das Symbol von Druiden verwendet und war in rituellen Zusammenhängen präsent – ein Zeichen für Wandel und spirituelle Reise. Heute begegnet uns das Triskel oft im Bereich der Esoterik, im Neopaganismus oder als Ausdruck persönlicher Lebensphilosophie. Die Layla-Ohrstecker transportieren diese uralte Symbolik in einem modernen, tragbaren Format.

Tipps zur Pflege – Silber dauerhaft schön halten

  • Vor Feuchtigkeit und Kosmetik schützen

  • In einem weichen Beutel oder Schmuckkästchen aufbewahren

  • Regelmäßig mit einem Silberputztuch reinigen

  • Bei Verfärbungen: sanftes Silberbad nutzen

Die Ohrstecker Layla vereinen minimalistische Schönheit mit tiefgründiger Bedeutung – ideal für alle, die die Kraft alter Zeichen im Alltag tragen möchten.


Specifications

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 500 mg
Abmessungen 5 mm × 5 mm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Ohrstecker