Skip to Content

Ohrstecker 'Kleines Keltisches Triskel' Sterling Silber 925 - Schmuck für Mittelalter, Reenactment und Larp

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133045/image_1920?unique=8d65a84
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Silber 925 und mit einer Größe von 0.4 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

4.90 € 4.90 €  inkl. MwSt.
4.12 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrstecker

HAN: ost77
Internal Reference: ost77


Ohrstecker IKANA aus 925er Silber – Kraftvolle Schlichtheit der Triskele

Miniaturhafte Eleganz mit spirituellem Tiefgang

Die Ohrstecker „IKANA“ sind aus echtem 925er Sterling Silber gefertigt und präsentieren sich in filigranster Form: Mit nur 4 × 4 mm und einem Gewicht von 0,4 g gehören sie zu den dezentesten Schmuckstücken ihrer Art – doch in ihnen ruht eine uralte Symbolik. Die zarte Triskele ist klar ausgeformt und bringt das spirituelle Erbe der keltischen Welt direkt ans Ohr. Ein Schmuckstück für feine Seelen, das mehr sagt, als es auf den ersten Blick scheint.

Die Triskele – Dreifaltigkeit des Seins und Kraft in Bewegung

Die Triskele – drei ineinandergreifende Spiralen – zählt zu den zentralen Symbolen der keltischen Kultur. Sie steht für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, für Geburt, Leben und Tod oder auch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ihre Form ist dynamisch, spiralförmig und offen – sie verweist auf die ständige Bewegung allen Seins und die zyklische Natur des Lebens. Als Ohrstecker getragen, erinnert sie uns täglich an innere Balance und den Fluss der Dinge.

Produktdetails im Überblick

  • Material: 925er Sterling Silber

  • Maße: ca. 4 × 4 mm

  • Gewicht: ca. 0,4 g

  • Design: Mini-Triskele, klar geformt

  • Symbolik: Dreifaltigkeit, Wandel, Lebenskraft, Gleichgewicht

Historische Bedeutung – Ein Symbol zwischen Welten

Die Triskele stammt aus der europäischen Urzeitkultur und war besonders bei den Kelten weit verbreitet. Man findet sie auf Waffen, Schmuck, Ritualgegenständen und Steinen. Ihre Dreigliedrigkeit wurde oft mit weiblichen Gottheiten oder Naturkräften verbunden. Im spirituellen Kontext gilt sie bis heute als kraftvolles Schutz- und Kraftsymbol. Die Ohrstecker „IKANA“ machen dieses Erbe tragbar – ganz subtil und doch voller Bedeutung.

Pflegehinweise für silberne Ohrstecker

Damit dein Schmuckstück lange glänzt, reinige es regelmäßig mit einem weichen Tuch. Vermeide den Kontakt mit Feuchtigkeit, Kosmetikprodukten oder Chemikalien. Lagere die Stecker trocken und möglichst luftdicht, um Oxidation zu verhindern. So bleibt die Triskele klar und strahlend – bereit, dich im Alltag zu begleiten.


Specifications

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 400 mg
Abmessungen 4 mm × 4 mm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Ohrstecker