Skip to Content

Ohrstecker 'Tribal-Triskel' Sterling Silber 925 - Schmuck für Mittelalter, Reenactment und Larp

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132058/image_1920?unique=26bca88
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Silber 925 und mit einer Größe von 0.6 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

4.90 € 4.90 €  inkl. MwSt.
4.12 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrstecker

HAN: ost51
Internal Reference: ost51


Ohrstecker Trisana Triskel aus Silber 925

Zeitloses Symbol in moderner Form

Die Ohrstecker Trisana bestehen aus echtem 925er Sterlingsilber und tragen ein kunstvoll gestaltetes Triskel – eines der kraftvollsten Symbole der keltischen Kultur. Mit einer Größe von 5 mm × 6 mm und einem Gewicht von nur 0,6 g pro Stück sind sie zart, leicht und dennoch ausdrucksstark. Das Tribal-inspirierte Design bringt die uralte Formensprache des Triskel in eine moderne, stilisierte Umsetzung. Perfekt für den Alltag oder als feines spirituelles Statement.

Das Triskel – Sinnbild des Wandels und der Einheit

Das Triskel besteht aus drei ineinander laufenden Spiralen – eine Form, die in der keltischen Kunst und Mythologie für viele Konzepte steht: Geburt – Leben – Tod, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Körper – Geist – Seele. Es symbolisiert ständige Bewegung und die Dynamik des Lebens. In der Tribal-Variante wirkt das Symbol zugleich archaisch und modern – ein Zeichen für Veränderung und Stärke in allen Lebensphasen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Silber 925 (Sterlingsilber)

  • Maße: 5 mm (Höhe) × 6 mm (Breite)

  • Gewicht: ca. 0,6 g pro Ohrstecker

  • Design: Triskel in Tribal-Stil – geschwungen, symmetrisch

  • Symbolik: Wandel, Zyklus, Einheit der Dreiheit

  • Stil: Keltisch-modern, Tribal, spirituell-dezent

Das Triskel im keltischen Denken – Bedeutung und Herkunft

Das Triskel ist eines der ältesten bekannten Symbole Europas und wurde bereits in der Jungsteinzeit verwendet. In der keltischen Kultur nahm es eine zentrale Rolle ein – als Darstellung der natürlichen Zyklen, der Göttertrias und der ewigen Bewegung. Es findet sich auf Steinen, Waffen, Schmuckstücken und Kultgegenständen. Die Dreiheit galt den Kelten als heilig – alles bedeutungsvolle existierte in Dreifachform.

Als Ohrschmuck getragen, kann das Triskel Schutz geben, Orientierung stiften oder einfach an die Kraft des Wandels erinnern. Trisana bringt diese uralte Weisheit in eine kompakte, moderne Form – ein Schmuckstück für Suchende, Wandelnde und Wissende.

Silber richtig pflegen – so bleibt dein Ohrschmuck schön

  • Trage die Ohrstecker regelmäßig – Hautkontakt hilft gegen Anlaufen.

  • Vermeide Kontakt mit Feuchtigkeit, Parfüm und Kosmetikprodukten.

  • Reinige sie gelegentlich mit einem Silberputztuch für dauerhaften Glanz.

  • Lagere sie separat in einem weichen Beutel oder einer Schmuckbox.


Specifications

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 600 mg
Abmessungen 5 mm × 6 mm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Ohrstecker