Skip to Content

Ohrstecker 'Keltische Dreiheit Keoni' Sterling Silber 925 - Schmuck für Mittelalter, Reenactment und Larp

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132387/image_1920?unique=c5644e9
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Silber 925 und mit einer Größe von 0.7 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

4.90 € 4.90 €  inkl. MwSt.
4.12 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrstecker

HAN: ost101
Internal Reference: ost101


Ohrstecker SIANA aus 925er Silber – Die Kraft der keltischen Dreiheit

Zarte Präsenz mit symbolischer Tiefe

Die Ohrstecker „SIANA“ sind aus hochwertigem 925er Sterling Silber gefertigt und messen 7 × 7 mm – damit gehören sie zu den dezenten, aber dennoch präsenten Schmuckstücken. Ihr Zentrum bildet ein kunstvoll verschlungener keltischer Dreiheitsknoten, der durch seine fließende, geschlossene Form sofort ins Auge fällt. Das Design ist harmonisch, klar und dennoch voller Energie – ein Ausdruck innerer Balance und geistiger Verbundenheit.

Der Dreiheitsknoten – Symbol von Leben, Natur und Geist

Der sogenannte Triquetra oder keltische Dreiheitsknoten ist eines der ältesten und bedeutungsvollsten Symbole aus dem keltischen Kulturkreis. Er steht für Dreieinigkeit – etwa Erde, Wasser und HimmelVergangenheit, Gegenwart und Zukunft, oder auch die dreifache Göttin in Gestalt von Mädchen, Mutter und Greisin. In seiner geschlossenen, endlosen Form vermittelt der Knoten Schutz, Kontinuität und das untrennbare Zusammenspiel der Kräfte. Als Ohrstecker getragen, symbolisiert er Gleichgewicht, Weisheit und spirituelle Ausrichtung.

Produktdetails im Überblick

  • Material: 925er Sterling Silber

  • Maße: ca. 7 × 7 mm

  • Gewicht: ca. 0,5 g

  • Design: Dreiheitsknoten (Triquetra) – glatt und geschwungen

  • Symbolik: Einheit, Harmonie, Schutz, keltische Spiritualität

Die Bedeutung keltischer Knoten in Geschichte und Glaube

Knotenornamente wie die Triquetra finden sich auf Grabsteinen, Buchmalereien (wie im „Book of Kells“) und Schmuckstücken seit der frühen christlich-keltischen Zeit. Ihre Bedeutung liegt weniger in einem festen Dogma als in ihrer offenen, zyklischen Form: alles ist verbunden, alles fließt. Wer „SIANA“ trägt, trägt ein Stück dieser alten Weisheit bei sich – nicht laut, aber tief verwurzelt.

So pflegst du deine Silberohrstecker

Silber liebt Zuwendung: Poliere die Stecker regelmäßig mit einem weichen Tuch, um ihren Glanz zu erhalten. Vermeide Kontakt mit Parfum, Wasser oder Kosmetika. Bei trockener Lagerung bleiben Form und Oberfläche lange erhalten – so begleitet dich der Dreiheitsknoten durch alle Lebensphasen.


Specifications

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 500 mg
Abmessungen 7 mm × 7 mm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Ohrstecker