Skip to Content

Ohrhänger 'Klapperohrschmuck' Bronze Schmuck für Mittelalter, Reenactment und Larp

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132919/image_1920?unique=5b0ed21
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 3.5 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

19.90 € 19.90 €  inkl. MwSt.
16.72 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrhänger

HAN: ohb528
Internal Reference: ohb528


Ohrhänger Somi Klapperohrschmuck aus Bronze

Wikingerinspirierter Ohrschmuck mit Klang und Bewegung

Die Somi-Ohrhänger bringen Bewegung ins Spiel: Mit 3,5 cm Länge und 1,3 cm Breite sind sie schlank, aber nicht unauffällig. Der Clou liegt in den beweglichen Klapperelementen aus Bronze, die bei Bewegung ein dezentes Klingen erzeugen – eine charmante Reminiszenz an historische Schmuckformen aus Skandinavien. Mit ca. 3 g Gewicht sind sie angenehm zu tragen und gleichzeitig charakterstark.

Klapperanhänger in der Geschichte – Klang als Schutz und Signal

Klapperohrschmuck war in der Wikingerzeit nicht nur modischer Ausdruck, sondern trug auch spirituelle Bedeutung. Der erzeugte Klang sollte nach altem Glauben böse Geister fernhalten, während das rhythmische Klirren Aufmerksamkeit erzeugte – ein Zeichen von Präsenz und Lebenskraft.

Die Somi-Ohrhänger greifen diese alte Symbolik auf und transformieren sie in ein modernes, aber historisch fundiertes Schmuckstück. Bronze als Material verleiht ihnen zusätzlich archaische Authentizität.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 3,5 cm Höhe × 1,3 cm Breite

  • Gewicht: ca. 3 g

  • Design: Beweglicher Klapperohrschmuck im Wikingerstil

  • Symbolik: Schutz durch Klang, Weiblichkeit, Präsenz, Lebenskraft

Ein Schmuckstück mit archäologischen Wurzeln

Solche Klapperanhänger finden sich in skandinavischen Frauengräbern des 9. bis 11. Jahrhunderts. Sie waren Teil des sozialen Ausdrucks und möglicherweise auch mit kultischen Bedeutungen verbunden. Die Kombination aus Klang, Bewegung und symbolischer Tiefe machte sie zu mehr als bloßer Zier – sie waren ein Zeichen von Lebendigkeit und spiritueller Wachsamkeit.

Die Somi-Hänger führen diese Tradition weiter – subtil, stilvoll und mit spürbarer historischer Tiefe.

Pflegehinweise – Bronze lebendig halten

  • Nach dem Tragen mit einem weichen Tuch reinigen

  • Kontakt mit Wasser, Schweiß und Parfüm vermeiden

  • Patina ist Teil des Charmes – wer’s glänzend mag, kann sanft polieren

  • Trocken und separat lagern


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 3 g
Abmessungen 3,50 cm × 1,30 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Ohrhänger