Mittelalter-Schließe, altmessingfarben
Diese mittelalterliche Schnalle in altmessingfarbener Ausführung vereint Funktionalität mit historischem Charme. Das fein gearbeitete, geometrische Ziermuster entlang des rechteckigen Rahmens erinnert an kunstvolle Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte. Mit einer Größe von ca. 48 x 44 mm und einem Gewicht von etwa 23 g eignet sich die Schließe ideal für Riemen bis 20 mm Breite. Ein stilvolles Detail für historische Gewandungen oder Repliken mittelalterlicher Gürtel.
HAN:
B668-21
Internal Reference:
B668-21
Ein Hauch vergangener Zeiten – Die altmessingfarbene Rechteckschließe im Detail
Diese dekorative Schließe ist mehr als nur ein funktionales Accessoire – sie ist ein Ausdruck mittelalterlicher Ästhetik. Mit ihrem rechteckigen Aufbau und den markanten Zierverzierungen entlang des Rahmens wirkt sie robust und authentisch zugleich. Die altmessingfarbene Oberfläche verleiht dem Stück eine gealterte Patina, die hervorragend zu historischen Lederarbeiten passt. Ob als Teil einer authentischen Reenactment-Gewandung oder für individuelle DIY-Projekte – diese Schnalle bringt ein Stück Geschichte zurück ins Heute.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Altmessing
Material: Metall (Oberfläche altmessingfarben beschichtet)
Maße: ca. 48 x 44 mm
Riemenbreite: geeignet für Riemen bis 20 mm
Gewicht: ca. 23 g
Verzierungen mit Geschichte – Symbolik und Handwerk des Mittelalters
Im Mittelalter waren Schnallen nicht nur funktionale Verschlüsse, sondern auch Ausdruck von Stand und Zugehörigkeit. Ziermuster wie das hier gezeigte geometrische Dreieckband waren verbreitet und symbolisierten Schutz oder Ordnung. Die verwendete Formensprache orientiert sich an Originalfunden aus dem Hochmittelalter, bei denen rechteckige Rahmenformen besonders bei Gürteln und Taschenriemen beliebt waren. Die altmessingfarbene Oberfläche betont diesen historischen Charakter zusätzlich und verleiht der Schließe ihre authentische Wirkung.
Historisch inspirierte Anwendung – Perfekt für Reenactment & Gewandung
Diese Schnalle eignet sich hervorragend für mittelalterliche Gürtel, Taschen oder Riemenarbeiten. Besonders im Bereich Reenactment oder LARP ist sie ein vielseitig einsetzbares Element, das sich nahtlos in Gewandungen vom 12. bis 15. Jahrhundert einfügt. Durch ihre kompakte Größe lässt sie sich auch für Kindergürtel oder schmalere Accessoires verwenden. Ideal in Kombination mit passenden Lederriemen für individuelle Gestaltung.
Pflege und Erhalt – So bleibt die Schließe lange schön
Um die altmessingfarbene Oberfläche langfristig zu erhalten, sollte die Schließe trocken gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Bei Bedarf kann sie mit einem weichen Tuch vorsichtig gereinigt werden. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Patina nicht zu beschädigen. Eine gelegentliche Behandlung mit etwas Metallpflegeöl kann helfen, die Oberfläche vor Oxidation zu bewahren.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |