Mjölnir, kupferfarbener Beschlag
Dieser kupferfarbene Zierbeschlag zeigt Thors Hammer, Mjölnir, inmitten eines detailreichen Ornaments aus keltisch-nordischen Knotenmuster und Tiermotiven. Mit seinen Maßen von ca. 32 x 40 mm und einem Gewicht von rund 18 g ist der ovale Beschlag ein eindrucksvolles Symbol für Stärke und Schutz. Hergestellt aus ZAMAK – einer robusten Metalllegierung mit zwei Nietstiften – eignet er sich ideal zur Befestigung an Gewandungen, Gürteln oder Taschen im Stil des Frühmittelalters.
HAN:
N-232-4
Internal Reference:
N-232-4
Kraftvoll und kunstvoll – Der kupferfarbene Mjölnir als historisches Schmuckelement
Der warme Kupferton dieses Beschlags verleiht dem mythologischen Motiv von Thors Hammer eine besonders edle Ausstrahlung. Die kunstvolle Gestaltung mit symmetrischen Linien und stilisierten Tierköpfen erinnert an den Urnes-Stil, der typisch für die späte Wikingerzeit ist. Die plastische Darstellung macht aus dem Beschlag nicht nur ein dekoratives Detail, sondern auch ein Statement, das tief in der nordischen Kultur verwurzelt ist.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Kupferfarben
Material: ZAMAK (Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Maße: ca. 32 x 40 mm
Gewicht: ca. 18 g
Befestigung: 2 Nietstifte
Der Hammer des Donnergottes – Bedeutung und Herkunft des Mjölnir-Motivs
Mjölnir war in der nordischen Mythologie das Symbol für Schutz, Ordnung und göttliche Macht. Als Zeichen Thors wurde er häufig an Amuletten getragen oder in die Kleidung eingearbeitet, um seinen Träger zu stärken und zu schützen. Die aufwendigen Verzierungen und der kunstvoll geschwungene Rahmen greifen eine Bildsprache auf, die auf vielen archäologischen Funden aus Skandinavien zu finden ist. In Kupfer ausgeführt, wirkt das Symbol besonders kraftvoll und gleichzeitig elegant.
Für Gewandungen, Gürtel und mehr – Anwendung im Reenactment und LARP
Dieser kupferfarbene Zierbeschlag ist ideal für die Gestaltung von Wikinger-Ausrüstung, sei es auf Gürteln, Taschen, Umhängen oder Lederrüstungen. Durch die rückseitigen Nietstifte lässt sich der Beschlag stabil befestigen und bleibt auch bei intensiver Nutzung sicher an seinem Platz. Besonders in Kombination mit weiteren kupferfarbenen Elementen oder dunklem Leder entfaltet er seine volle Wirkung.
Pflegehinweise – So bleibt die kupferne Optik erhalten
Die ZAMAK-Legierung macht den Beschlag widerstandsfähig gegenüber Abnutzung. Dennoch empfiehlt sich eine trockene Lagerung, um das kupferfarbene Finish dauerhaft zu bewahren. Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Auf chemische Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, damit die dekorative Oberfläche ihren antiken Glanz nicht verliert.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |