Kreuz der Kelten, silberfarbener Beschlag
Dieser silberfarbene Zierbeschlag vereint das klassische „Kreuz der Kelten“ mit feiner Knotenmuster-Ornamentik in einer runden, harmonischen Gestaltung. Das kraftvolle Symbol steht für Schutz, Verbindung und Gleichgewicht – Themen, die in der keltischen Kultur tief verwurzelt sind. Aus nickelfreiem ZAMAK gefertigt, ist der Beschlag stabil und langlebig, mit zwei Nietstiften einfach zu montieren – ideal für Gürtel, Rüstungen, Taschen oder Gewandungen im Reenactment und LARP.
HAN:
N-227-1
Internal Reference:
N-227-1
Silberfarbener Zierbeschlag „Kreuz der Kelten“ – Ornamentale Symbolik für Gewänder & Ausrüstung
Verflochtene Kraft – Keltisches Kreuz in stilisierter Form
Vier durchbrochene Kreuzarme umrahmen ein zentrales Knotenmuster, das sinnbildlich für Unendlichkeit und spirituelle Verbundenheit steht. Die filigranen Linien in Kombination mit der klaren, symmetrischen Struktur erzeugen ein ausdrucksstarkes Relief. Die silberfarbene Oberfläche bringt die Details klar zum Vorschein und sorgt für ein edles, zugleich historisch wirkendes Finish.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Durchmesser: ca. 35 mm
Gewicht: ca. 13 g
Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite
Verwendung: Für Gürtel, Rüstungen, Umhänge, Taschen oder Lederarbeiten
Das keltische Kreuz – Ein altes Symbol für Ordnung und Schutz
Lange vor seiner christlichen Bedeutung war das keltische Kreuz ein Sinnbild für die vier Himmelsrichtungen, die Elemente oder die Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits. Knotenmuster galten als Darstellung des ewigen Kreislaufs – ohne Anfang, ohne Ende. In dieser Ausführung wird das Kreuz zur tragbaren Botschaft für Balance, Stärke und Beständigkeit.
Vielseitig einsetzbar – Für Gewand, Tasche oder Rüstung
Ob auf einer historischen Tasche, einem robusten Gürtel oder als Akzent auf einer Rüstung – der 35 mm große Beschlag bietet viele Möglichkeiten zur dekorativen Gestaltung. Durch seine Größe ist er ein auffälliges, aber ausgewogenes Element in jeder mittelalterlich inspirierten Ausrüstung.
Pflegehinweise – So bleibt das Silberfinish erhalten
ZAMAK ist langlebig und pflegeleicht. Die Oberfläche sollte mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Bei Bedarf kann ein leicht feuchtes Tuch verwendet werden – aggressive Reinigungsmittel sind zu vermeiden. Trocken gelagert bleibt die silberfarbene Oberfläche dauerhaft schön.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |