Kreuz der Kelten, klein, silberfarbener Beschlag
Diese silberfarbene Zierniete mit dem „Kreuz der Kelten“ vereint symbolische Tiefe mit kunstvoller Gestaltung. Das fein durchbrochene Kreuzmotiv steht für Ausgewogenheit, Schutz und spirituelle Ordnung – ein bedeutendes Zeichen der keltischen Kultur. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK, ist der Beschlag leicht, robust und dank zweier Nietstifte einfach zu befestigen. Ideal für historische Gewänder, Taschen, Gürtel oder LARP-Accessoires mit keltischem Bezug.
HAN:
N-226-1
Internal Reference:
N-226-1
Keltischer Kreuz-Beschlag silber – Symbolik trifft mittelalterliche Eleganz
Durchbrochene Schönheit – Das Kreuz als Zentrum des Designs
Das Kreuz der Kelten ist hier als fein gearbeitetes Relief umgesetzt: vier gleichmäßige Kreuzarme, die sich in einem runden Zentrum treffen, umrahmt von offenen Flächen und filigranen Ornamenten. Die silberfarbene Oberfläche bringt das Spiel von Licht und Schatten besonders gut zur Geltung – ein dezentes, aber wirkungsvolles Detail für jede Art historisch inspirierter Ausstattung.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
Farbe: Silberfarben
Durchmesser: ca. 22 mm
Gewicht: ca. 6 g
Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite
Verwendung: Für Gürtel, Taschen, Umhänge, Tuniken und andere Leder- oder Stoffarbeiten
Das keltische Kreuz – Ein uraltes Zeichen mit vielseitiger Bedeutung
Das keltische Kreuz ist ein Symbol, das Himmel und Erde, das Irdische und das Geistige miteinander verbindet. Es steht für die vier Himmelsrichtungen, die Elemente oder das Zusammenspiel von Leben und Spiritualität. In Schmuck und Zierbeschlägen wurde es seit der Spätantike eingesetzt, um Schutz und Gleichgewicht auszudrücken – eine Tradition, die mit diesem Beschlag weitergeführt wird.
Einsetzbar für Gewandungen, Accessoires und Lederarbeiten
Ob als Blickfang an einer Tasche, als Verzierung auf einem Gürtel oder in Serie auf einem Umhang – dieser kleine Beschlag passt hervorragend zu jeder Gewandung mit keltischem, spirituellem oder naturverbundenem Bezug. Auch in Kombination mit anderen symbolischen Elementen entfaltet er seine Wirkung in der Gesamterscheinung.
Pflegehinweise – Damit das Silberfinish erhalten bleibt
Die silberfarbene Oberfläche lässt sich am besten mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen ist ein leicht angefeuchtetes Tuch ausreichend. Um die Struktur und Patina zu bewahren, sollte auf chemische Reinigungsmittel verzichtet werden. Trockene Lagerung schützt das Material langfristig.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |