Keltische Adler - Schließe, altmessingfarben
Diese markante Gürtelschließe in altmessingfarbener Optik zeigt einen stilisierten keltischen Adler – ein uraltes Symbol für Weitblick, Stärke und königliche Würde. Das detailreiche Design vereint fließende Linien mit kraftvoller Symmetrie und erinnert an frühmittelalterliche Tierornamente aus der Zeit der Kelten und Wikinger. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK, eignet sich die massive Schließe für Gürtelriemen bis 4 cm Breite – perfekt für Reenactment, LARP oder historische Gewandungen mit Charakter.
HAN:
B646-21
Internal Reference:
B646-21
Keltische Adler-Schließe altmessing – Kraftvolles Symbol der Stammeskulturen
Ein Greifvogel aus Metall – Tierornamentik mit Geschichte
Mit dieser Gürtelschließe wird ein zentrales Motiv der keltischen Tierstilkunst lebendig: der Adler, stilisiert und mächtig, mit ausdrucksstarker Formgebung und dekorativen Konturen. Die mittige Diamantform erinnert an keltische Schildzier oder Schmuckplatten, während die Flügel stilisiert in die äußeren Formen übergehen. Die altmessingfarbene Patina unterstreicht das antike Erscheinungsbild und verleiht dem Stück seine besondere Tiefe.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
Farbe: Altmessingfarben
Größe: ca. 80 x 46 mm
Gewicht: ca. 59 g
Geeignet für Riemenbreite: bis 40 mm
Lieferumfang: Schließe ohne Gürtel
Der Adler in der keltischen Welt – Ein Zeichen für Macht und Weitsicht
In der Symbolik der Kelten und frühen germanischen Stämme galt der Adler als Bote der Götter, Hüter des Himmels und Sinnbild des königlichen Standes. Oft fand man ihn auf militärischen Ausrüstungen, Zierplatten und Gürtelschnallen – nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als spiritueller Schutz. Seine Darstellung in stilisierter Form ist typisch für die keltisch-nordische Ornamentik des 6. bis 9. Jahrhunderts.
Für Gewandungen mit Bedeutung – Gürtelzubehör für Reenactment & LARP
Ob als Blickfang an einem breiten Leder- oder Stoffgürtel oder als Abschluss einer kunstvollen Gewandung – diese Schließe verbindet Design mit Aussage. Ideal für Wikinger-, Kelten- oder Fantasy-Darstellungen sowie für das authentische Reenactment historischer Szenarien. Ihre Formgebung verleiht dem Träger eine präsente, kraftvolle Ausstrahlung.
Pflege der Schließe – So bleibt der Adler majestätisch
Die altmessingfarbene Oberfläche bleibt durch einfache Pflege lange schön. Ein trockenes Tuch reicht meist zur Reinigung. Bei Bedarf kann leicht angefeuchtetes Material verwendet werden, aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden. Trocken gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt, bleibt der edle Charakter der Schließe erhalten.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |