Skip to Content

Isländisches Königssymbol, silberfarbener Beschlag

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/131971/image_1920?unique=095cbcb
(0 review)

Das silberfarbene „Isländische Königssymbol“ ist eine geometrisch geprägte Zierniete, inspiriert von nordischen Machtzeichen und spirituellen Schutzsymbolen. Mit seinem kantigen Aufbau und der markanten Rhombusform im Zentrum steht dieser Beschlag für Stärke, Ordnung und archaische Herrschaft. Hergestellt aus nickelfreiem ZAMAK und mit einem Nietstift versehen, eignet sich dieses Detail hervorragend zur Verzierung von Leder, Stoff oder Rüstungen – im LARP, Reenactment oder historischen Handwerk.

1.00 € 1.00 €  inkl. MwSt.
0.84 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-253-1
Internal Reference: N-253-1

Isländisches Königssymbol silberfarben – Machtvoller Zierbeschlag mit nordischem Flair

Silber und Struktur – Ein Symbol mit Tiefe und Klarheit

Der Beschlag zeigt eine Kreuzform mit leicht nach außen gerichteten Armen, ergänzt durch runde Ausläufer und eine doppelte Rhombusstruktur im Zentrum. Diese Kombination verleiht dem Symbol eine geradezu mystische Aura. In silberfarbener Ausführung wirkt das Relief besonders klar und edel – ein deutlicher Kontrast zu dunklem Leder oder Wollstoff.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer)

  • Farbe: Silberfarben

  • Maße: ca. 34 x 26 mm

  • Gewicht: ca. 7 g

  • Befestigung: 1 Nietstift (beiliegend)

  • Verwendung: Für Taschen, Gürtel, Rüstungen, Umhänge oder als stilvolles Detail in mittelalterlichen Gewandungen

Ein Zeichen der Macht – Symbolik und Herkunft

Geometrische Machtzeichen wie dieses sind tief verwurzelt in der nordischen Mythologie und isländischen Symbolsprache. Sie stehen für das Gleichgewicht der Welt, Schutz durch göttliche Ordnung und die Führungskraft königlicher Linien. Als Zierniete getragen, erzählt dieses Symbol von Autorität, Bestimmung und spiritueller Kraft.

Anwendungsbeispiel – Für Gewandungen mit Charakter

Ob als einzelner Blickfang auf einer Tasche oder wiederholt auf einem Gürtel oder einer Rüstung – das „Isländische Königssymbol“ verleiht dem Träger eine markante, historische Ausstrahlung. Besonders wirkungsvoll auf dunklem Leder oder Naturstoffen.

Pflegehinweise – Glanz und Struktur bewahren

Die silberfarbene Oberfläche sollte trocken mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Auf chemische Reiniger oder Poliermittel sollte verzichtet werden, um das matte Metallfinish zu erhalten.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Beschlag