Green Man, altmessingfarbener Beschlag
Der „Green Man“ – der Mann des Waldes – blickt aus einem kunstvoll gearbeiteten Relief, umgeben von Laub, Zweigen und verwobenen Linien. Dieser altmessingfarbene Zierbeschlag bringt das mythische Gesicht der Natur auf Rüstungen, Taschen oder Umhänge. Mit seiner quadratischen Form und zwei Nietstiften ist er nicht nur ein eindrucksvoller Blickfang, sondern auch sicher und vielseitig zu befestigen. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK mit spürbarem Gewicht und starker Symbolik.
HAN:
N-223-21
Internal Reference:
N-223-21
Der Geist des Waldes – Symbolkraft in altmessingfarbener Vollendung
Lebendige Natur in Metall gegossen
Die Darstellung des „Green Man“ ist seit Jahrhunderten ein uraltes Symbol für Wachstum, Fruchtbarkeit und den Zyklus des Lebens. In diesem Beschlag ist das Gesicht aus stilisiertem Blattwerk herausgearbeitet, eingerahmt von floralen Ornamenten, die seine Verbindung zur keltischen Kunst deutlich machen. Der warme Messington unterstreicht die natürliche Anmutung und verleiht dem Relief eine antike Tiefe.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
Farbe: Altmessingfarben
Maße: ca. 35 x 35 mm (Breite x Höhe)
Gewicht: ca. 25 g
Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite
Verwendung: Für Taschen, Rüstungen, Gürtel, Kleidung, Umhänge, Accessoires
Der Green Man – Naturgeist, Wächter, Archetyp
Der „Green Man“ ist in zahlreichen Kulturen Europas überliefert – als Frühlingsgeist, als Beschützer des Waldes oder als Symbol des ewigen Wandels. In der mittelalterlichen Baukunst ziert er Kirchenportale, in der Neuzeit wird er gern in LARP, Fantasy und Pagan-Stil als Zeichen tiefer Naturverbundenheit getragen. Dieser Beschlag bringt all das mit: Mystik, Stärke und den Hauch von altem Wissen.
Einsatzmöglichkeiten – Vom Umhang bis zur Rüstung
Ob an einem Ledergürtel, auf einer Beintasche, als Brustzier auf einer Rüstung oder als mehrfach eingesetztes Element auf einem Umhang – der Green Man wirkt allein wie in Serie. Seine Tiefe entfaltet sich besonders auf dunklem oder naturfarbenem Leder und Stoff.
Pflege für bleibende Ausstrahlung
Die altmessingfarbene ZAMAK-Oberfläche sollte trocken gehalten und gelegentlich mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Feuchtigkeit und scharfe Reiniger sollten vermieden werden, um die feine Struktur und warme Patina dauerhaft zu bewahren.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |