Fibel im Urnesstil "Turin" Bronze, Accessoire für Mittelalter Gewandung, Historisches Reenactment und Fantasy Larp
Dieses Amulett mit einem kraftvollen Drachenmotiv symbolisiert Mut, Schutz und Weisheit. Gefertigt aus Bronze, besticht es durch detailreiche Gestaltung und eine markante Ausstrahlung. Mit einer Größe von 3.4 cm und einem Gewicht von 10 g g ist es ein bedeutungsvolles Symbol für Stärke und Entschlossenheit.
HAN:
fb81
Internal Reference:
fb81
Wikinger-Fibel „Turin“ aus Bronze – Brosche 3,4 cm im Urnesstil mit Drachenmotiv
Gewandfibel „Turin – Wikingerdrache im Urnesstil“ aus Bronze
Elegante Linien – der Drache als Ornament
Mit Maßen von ca. 3,4 × 3 cm × 1 cm (H × B × T) und einem Gewicht von ca. 10 g ist diese bronzene Fibel kompakt, aber sehr präsent. Das Design folgt dem Urnesstil – dem letzten großen Kunststil der Wikingerzeit – geprägt durch langgezogene, ineinander verschlungene Tierformen. Der Drache ist nicht als Tier erkennbar, sondern als abstrakte, kraftvolle Form – ein Symbol für Schutz, Klarheit und übergeordnete Ordnung.
Die Brosche eignet sich ideal für Tuniken, Umhänge oder rituelle Kleidung im Reenactment – und ebenso als ausdrucksstarkes Accessoire im Alltag.
Der Urnesstil – Abschied von der Welt in Schönheit
Der sogenannte Urnesstil (11.–12. Jahrhundert) markiert das Ende der Wikingerzeit. Er steht für eine Phase hoher kunsthandwerklicher Raffinesse, in der Tiermotive sich fast vollständig in ornamentale Linien auflösen. Die Fibel „Turin“ bringt diesen Stil in tragbare Form – ein Artefakt, das Geschichte und Formgefühl vereint.
Der Drache steht dabei für Stärke, Schutz und das Überschreiten von Grenzen – zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Ordnung und Chaos.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze (massiv, fein gegossen)
Maße: ca. 3,4 × 3 cm × 1 cm (H × B × T)
Gewicht: ca. 10 g
Design: Urnesstil mit verschlungenem Drachenornament
Symbolik: Schutz, Transformation, Eleganz des Wandels
Verwendung: Fibel für Gewandung, Alltag, Reenactment, LARP
Drachen und Linien – mehr als Zierde
In der Wikingerzeit waren Drachen zentrale Motive: Sie fanden sich auf Schiffssteven, Waffen, Schmuck – als Zeichen für Macht, Weisheit, Schutz. Der Urnesstil verwandelte diese Krafttiere in abstrakte Muster – als Ausdruck spiritueller Reife und einer neuen Sicht auf die Welt.
„Turin“ ist ein perfektes Beispiel für diese Entwicklung – ideal für alle, die Geschichte tragen möchten, ohne laut zu sein.
Pflege für bleibende Linienklarheit
Bronze altert schön – doch wer den Glanz erhalten will, kann die Fibel mit einem weichen Tuch und Zitronensaft pflegen. Trocken lagern, um die filigrane Struktur zu bewahren.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 10 g |
Abmessungen | 3,40 cm × 3 cm × 1 cm(H×B×T) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Tags | |
---|---|
Tags |