Skip to Content

Fibel Brosche 'Lange Bronzefibel - Danaan' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Fantasy Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/130885/image_1920?unique=0448529
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 5.2 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

14.90 € 14.90 €  inkl. MwSt.
12.52 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: fb75
Internal Reference: fb75


Keltische Fibel Brosche "Danaan" aus Bronze – Ein Schutzsymbol mit Geschichte

Ein zeitloses Schmuckstück aus der Mythologie

Die kunstvolle Fibel "Danaan" ist inspiriert von den kunstvollen Gewandschließen der Antike, die sowohl als funktionale Schmuckstücke als auch als Glücksbringer getragen wurden. Ihr Name verweist auf die Tuatha Dé Danann, das mythische Volk der irischen Götter und Magier, das für seine Weisheit und magischen Fähigkeiten bekannt war. Diese Brosche wurde in vergangenen Zeiten nicht nur zur Befestigung von Kleidung genutzt, sondern sollte auch Unheil abwehren und ihrem Träger Schutz verleihen.

Die Bedeutung der keltischen Fibeln

In der keltischen Kultur spielten Fibeln eine wichtige Rolle:

  • Glücksbringer und Schutzamulette – Ornamente galten als Abwehr gegen böse Einflüsse
  • Statussymbol – Fein gearbeitete Fibeln waren Zeichen von Rang und Reichtum
  • Funktional und stilvoll – Sie hielten Gewänder, Mäntel und Tuniken sicher zusammen

Mit ihrer filigranen Ornamentik und der robusten Verarbeitung ist die "Danaan"-Fibel ein perfektes Beispiel für diese jahrhundertealte Tradition.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Hochwertige Bronze
  • Maße: 1,1 cm × 5,2 cm × 8 mm (H × B × T)
  • Gewicht: 6,6 g
  • Nadellänge: 4,5 cm für sicheren Halt
  • Design: Antike Ornamentik mit traditioneller Schutzsymbolik
  • Tragweise: Als Fibel oder Brosche für Gewänder, Mäntel und Schals

Die Geschichte hinter der Fibel "Danaan"

In der keltischen und wikingerzeitlichen Mode waren Fibeln unerlässliche Accessoires. Sie hielten Kleidung sicher zusammen und dienten gleichzeitig als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Besonders kunstvoll gestaltete Stücke wie "Danaan" wurden oft als Glücksbringer getragen, da ihre Muster und Symbole schützende Kräfte zugeschrieben wurden.

Vielseitig tragbar – Perfekt für Mittelalter, LARP & Alltag

Ob für ein historisches Reenactment, als LARP-Accessoire oder als eleganter Hingucker im Alltag – die "Danaan"-Fibel ist vielseitig einsetzbar. Sie passt perfekt zu keltischen, wikingerzeitlichen und mittelalterlichen Gewandungen und verleiht jedem Outfit eine geheimnisvolle, antike Note.

Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit

Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die den historischen Charakter des Schmuckstücks unterstreicht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann die Fibel mit einem weichen Tuch polieren. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien sollte vermieden werden.

Mit der Fibel "Danaan" trägst du nicht nur ein kunstvolles Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für Glück, Schutz und die magische Kraft der keltischen Mythologie. ​​


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 6,60 g
Abmessungen 1,10 cm × 5,20 cm × 8 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Fibel