Skip to Content

Gewandschmuck Wikinger Vogel "Tranby" - Accessoire für Historische Gewandungen, Reenactment und Liverollenspiel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132913/image_1920?unique=2ab27c2
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 2.5 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

10.90 € 10.90 €  inkl. MwSt.
9.16 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gewandverschluss

HAN: fb56
Internal Reference: fb56


Wikinger Gewandschmuck "Tranby" aus Bronze – Kunstvolle Brosche mit Vogelmaske

Ein Meisterwerk nordischer Kunst

Die kleine, aber detailreiche Fibel "Tranby" ist eine originalgetreue Nachbildung eines wikingerzeitlichen Tierkopfes, wie er auf dem berühmten Bamberger Kästchen zu finden ist. Dieses kunstvolle Behältnis, das im 10. Jahrhundert in Skandinavien entstand, zeigt acht geschnitzte Tiermasken, die für Schutz, Kraft und spirituelle Führung standen. Die Brosche "Tranby" greift dieses Erbe auf und verbindet es mit edler Bronze zu einem stilvollen Accessoire für historische Gewandungen.

Die Bedeutung der Wikinger-Vogelmaske

Tiermasken waren in der nordischen Kunst weit verbreitet und symbolisierten:

  • Schutz und Weisheit – Der Vogel als Bote der Götter, insbesondere Odins Raben Huginn und Muninn
  • Kraft und Transformation – Die Verbindung zwischen der realen und der spirituellen Welt
  • Nordische Handwerkskunst – Inspiriert von den filigranen Tierstil-Schnitzereien der Wikingerzeit

Die kunstvolle Gestaltung dieser Brosche macht sie zu einem perfekten Schmuckstück für Liebhaber der nordischen Kultur.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Hochwertige Bronze
  • Maße: 2,5 cm × 2,5 cm (H × B)
  • Gewicht: 4 g g
  • Design: Wikinger-Vogelmaske im Stil des Bamberger Kästchens
  • Befestigung: Stabile Anstecknadel für sicheren Halt
  • Tragweise: Als Brosche oder Gewandschmuck für Tuniken, Mäntel und Schals

Die Wikinger-Broschen als Ausdruck von Status und Schutz

Broschen und Fibeln waren in der Wikingerzeit nicht nur funktionale Gewandverschlüsse, sondern oft auch kunstvolle Statussymbole und Talismane. Besonders Tiermotive wurden häufig in Schmuck und Rüstung integriert, da sie die Kraft und die Eigenschaften des jeweiligen Wesens auf den Träger übertragen sollten.

Perfekt für Reenactment, LARP & Wikinger-Gewandungen

Ob für ein historisches Reenactment, ein Wikinger-LARP oder als dezenter, nordischer Schmuck für den Alltag – die "Tranby"-Brosche ist vielseitig tragbar. Ihr Vintage-Design und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem authentischen Blickfang.

Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit

Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die dem Schmuckstück eine antike Optik verleiht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann die Brosche mit einem weichen Tuch polieren. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien sollte vermieden werden.

Mit der Wikinger-Brosche "Tranby" trägst du nicht nur ein kunstvolles Accessoire, sondern auch ein Stück nordischer Geschichte – ein Symbol für Weisheit, Schutz und die meisterhafte Handwerkskunst der Wikinger. ​​


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 4 g
Abmessungen 2,50 cm × 2,50 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Gewandverschluss