Fibel Brosche 'Wikinger Kleeblatt' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Fantasy Schmuck
Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 6.0 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.
HAN:
fb49
Internal Reference:
fb49
Wikinger Fibel Brosche "Wikinger Kleeblatt" aus Bronze – Kunstvolle Borre-Fibel für Gewänder
Ein beeindruckendes Schmuckstück der Wikingerzeit
Die große "Wikinger Kleeblatt"-Fibel aus hochwertiger Bronze ist ein Paradebeispiel für die kunstvollen Fibeln der Wikingerzeit. Ihr Design ist im Borre-Stil gehalten, einer Ornamentik, die zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert besonders beliebt war. Solche Fibeln wurden von wohlhabenden Wikingern getragen, um ihre Gewänder zu verschließen und gleichzeitig ihren Rang und Status zu zeigen.
Die Symbolik des Borre-Stils und der Kleeblatt-Fibel
Das Kleeblattmotiv war in der Wikingerzeit weit verbreitet und symbolisiert:
- Verbindung zwischen Mensch, Natur und Göttern – Die drei Enden des Kleeblatts stehen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Schutz und Wohlstand – Wikingern galt dieses Muster als Glückssymbol
- Status und Zugehörigkeit – Große, verzierte Fibeln waren ein Zeichen von Reichtum und sozialem Stand
Zusätzlich ist die Fibel mit drei Ösen ausgestattet, die es ermöglichen, sie direkt am Gewand zu befestigen oder daran eine Wikinger-Perlenkette anzubringen.
Produktmerkmale im Überblick
- Material: Hochwertige Bronze (antik geschwärzt)
- Maße: 5,5 cm × 6 cm × 6 cm (H × B × T)
- Gewicht: 33,70 g g
- Design: Große Kleeblatt-Fibel im Borre-Stil
- Befestigung: Kräftige Anstecknadel und drei Ösen zur festen Befestigung am Gewand
- Tragweise: Als Fibel oder Brosche für Mäntel, Umhänge und Tuniken
Historische Bedeutung der Wikinger-Fibeln
Fibeln waren für die Wikinger nicht nur funktionale Gewandschließen, sondern auch Statussymbole und Schutzamulette. Besonders kunstvoll verzierte Fibeln wie die "Wikinger Kleeblatt"-Fibel wurden von einflussreichen Männern und Frauen getragen, um ihre Zugehörigkeit zur nordischen Kultur zu zeigen.
Vielseitig tragbar – Perfekt für Mittelalter, LARP & Wikinger-Reenactment
Ob als authentische Ergänzung für eine Wikinger- oder Mittelalter-Gewandung, als LARP-Accessoire oder als stilvolle Brosche für den Alltag – die "Wikinger Kleeblatt"-Fibel verleiht jedem Outfit eine eindrucksvolle, nordische Note.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die dem Schmuckstück eine antike Optik verleiht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann die Fibel mit einem weichen Tuch polieren. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien sollte vermieden werden.
Mit der "Wikinger Kleeblatt"-Fibel trägst du nicht nur ein kunstvolles Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für Schutz, Status und die tiefe Verbindung zur nordischen Mythologie.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 33,70 g |
Abmessungen | 5,50 cm × 6 cm × 6 cm(H×B×T) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Tags | |
---|---|
Tags |