Skip to Content

Fibel Brosche 'Culain - Anderswelthund' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Fantasy Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/134155/image_1920?unique=e50cfea
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 4.8 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

16.90 € 16.90 €  inkl. MwSt.
14.20 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: fb46
Internal Reference: fb46


Keltische Fibel Brosche "Culain" aus Bronze – Der Anderswelthund als Schutzsymbol

Ein kraftvolles Symbol aus der keltischen Mythologie

Die kunstvolle Fibel "Culain" aus hochwertiger Bronze zeigt einen stilisierten Hund, umgeben von keltischen Knotenmustern. Inspiriert von der irisch-keltischen Mythologie, trägt sie den Geist eines der bekanntesten Helden Irlands in sich: Cú Chulainn, den „Hund des Culann“. In den alten Legenden galt der Hund als Wächter der Anderswelt und als Symbol für Loyalität, Schutz und Mut.

Der Hund in der keltischen Kultur

Hunde spielten eine wichtige Rolle in der keltischen Mythologie. Sie wurden nicht nur als treue Begleiter, sondern auch als spirituelle Wesen verehrt, die zwischen den Welten wandelten. Besonders der Krieger Cú Chulainn, eine der größten Figuren der irischen Sagenwelt, trug seinen Namen, weil er einst den Wachhund des Schmieds Culann besiegte und dessen Platz als Beschützer einnahm. Die Fibel "Culain" greift dieses Symbol auf und erinnert an die unerschütterliche Treue und die Verbindung zur geistigen Welt.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Hochwertige Bronze
  • Maße: 2,6 cm × 4,8 cm (H × B)
  • Gewicht: 11,20 g g
  • Design: Stilisiertes Hundemotiv mit keltischen Knotenmustern
  • Tragweise: Als Fibel oder Brosche für historische Gewänder und Mäntel

Historische Bedeutung keltischer Fibeln

In der keltischen und wikingerzeitlichen Mode waren Fibeln unerlässliche Gewandschließen. Sie hielten Umhänge und Tuniken sicher zusammen und waren gleichzeitig kunstvolle Ausdrucksformen des persönlichen Stils und Glaubens. Besonders Symbole wie der keltische Hund wurden als Schutzzeichen getragen, die böse Geister abwehren und dem Träger Mut verleihen sollten.

Perfekt für Mittelalter, LARP und Wikinger-Outfits

Ob für eine authentische historische Gewandung, ein LARP-Event oder als einzigartiges Accessoire für den Alltag – die Fibel "Culain" ist vielseitig einsetzbar. Sie verleiht deinem Outfit eine tiefe symbolische Bedeutung und verbindet dich mit den alten Traditionen der Kelten.

Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit

Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die das Schmuckstück noch authentischer wirken lässt. Falls du den ursprünglichen Glanz bewahren möchtest, kannst du die Fibel gelegentlich mit einem weichen Tuch polieren oder mit einem speziellen Metallreiniger behandeln. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit und Chemikalien sollte vermieden werden.

Mit der Fibel "Culain" trägst du nicht nur ein kunstvolles Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für Schutz, Loyalität und den Mut eines der größten Krieger der irischen Mythologie. ​​


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 11,20 g
Abmessungen 2,60 cm × 4,80 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Fibel