Fibel Brosche 'Gewandschmuck Audun' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Fantasy Schmuck
Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 10.2 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.
HAN:
fb10
Internal Reference:
fb10
Wikinger Gewandschmuck „Audun“ aus Bronze – Zweiteilige Klappfibel 10,2 cm für Tunika & Mantel
Wikinger-Gewandfibel „Audun“ aus Bronze
Bronze trifft Funktion – Wikingerkleidung stilvoll verschließen
Mit ihren Maßen von 4 × 10,2 cm und einem stolzen Gewicht von ca. 38 g ist „Audun“ eine kraftvolle Doppelfibel im klassischen Stil. Sie besteht aus zwei spiegelgleichen Hälften, die durch eine Klappmechanik verbunden werden. Diese Form wurde besonders im 9. und 10. Jahrhundert verwendet – sowohl von Männern als auch Frauen – zum Verschließen schwerer Gewänder, Mäntel oder Umhänge.
Die Oberfläche ist fein strukturiert und mit geometrischen Elementen sowie leicht stilisierten Tiermotiven verziert – ganz im Stil der wikingerzeitlichen Ornamentik.
Klappfibeln in der Wikingerzeit – Funktion mit Symbolkraft
Klappfibeln waren keine einfachen Accessoires, sondern Zeichen sozialer Stellung und regionaler Zugehörigkeit. Sie schlossen nicht nur Kleidung, sondern verbanden symbolisch: den Körper mit dem Stoff, das Profane mit dem Kultischen. „Audun“ greift diese Bedeutung auf – als Schmuckstück, das sowohl dienlich als auch bedeutungsvoll ist.
Der Name „Audun“ stammt aus dem Altnordischen und bedeutet sinngemäß „Freund des Reichtums“ – ein passender Titel für ein solch kunstvoll gefertigtes Stück.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze (massiv, detailreich gegossen)
Maße: ca. 4 × 10,2 cm (H × B)
Gewicht: ca. 38 g
Design: Zweiteilige Klappfibel mit stilisierten Verzierungen
Symbolik: Verbindung, Schutz, Zugehörigkeit
Verwendung: Gewand-, Mantel- oder Umhangverschluss, Reenactment-tauglich
Archäologische Vorlage & moderne Anwendung
Fibeln wie „Audun“ wurden vor allem in skandinavischen und slawisch beeinflussten Gebieten getragen. Sie waren fester Bestandteil der Alltags- und Festkleidung und spiegeln bis heute das handwerkliche Geschick der damaligen Zeit wider.
Heute ist sie ideal für Reenactment, LARP, Mittelaltermärkte oder stilbewusste Kleidung mit historischer Note – ein Blickfang mit Funktion.
Pflege für beständige Schönheit
Bronze entwickelt mit der Zeit eine authentische Patina, die das Stück noch lebendiger wirken lässt. Wer den Originalglanz bevorzugt, kann die Fibel mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft reinigen. Danach gut abtrocknen und trocken lagern.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 38 g |
Abmessungen | 4 cm × 10,20 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Tags | |
---|---|
Tags |