Eule Leder aufnähbar genietet Mantelverschluss silberfarben
Ein nordisch inspirierter Hakenverschluss mit markanter Eule als Blickfang, kombiniert mit robustem Vollrindleder – dieser Verschluss vereint Symbolkraft und Funktionalität. Die beiden vegetabil gegerbten Lederstücke sind bereits vorgestanzt und lassen sich problemlos an Mäntel, Umhänge oder Schultertücher nähen. Der silberfarbene ZAMAK-Haken im Halbmond-Design mit detailreicher Eule verleiht jeder historischen Gewandung einen besonderen Akzent und sorgt für sicheren Halt.
HAN:
VL-118-1
Eule trifft Leder – Ein kraftvoller Verschluss im Zeichen alter Völker
Detailreich und sofort einsatzbereit
Dieser Verschluss ist nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch durchdacht: Die Eule – Symbol der Weisheit – sitzt im Zentrum eines robusten Hakenmechanismus aus ZAMAK, eingefasst in ein sichelförmiges Element. An beiden Seiten sind geschwungene Lederstücke aus echtem, pflanzlich gegerbtem Vollrindleder befestigt. Bereits mit vorgestanzten Löchern versehen, lässt sich der Verschluss mühelos an Kleidung oder Ausrüstung annähen, ganz ohne zusätzliches Werkzeug. Perfekt für Mittelalterbegeisterte, LARP-Spieler und Freunde historischer Handwerkskunst.
Produktmerkmale im Überblick
Material Haken: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
Farbe Haken: Silberfarben
Maße Haken: ca. 45 x 60 mm
Gewicht Haken: ca. 25 g
Material Leder: Vegetabil gegerbtes und gefärbtes Vollrindleder
Maße Gesamt (inkl. Leder): ca. 205 x 60 mm
Gesamtgewicht: ca. 25 g
Vorgestanzte Löcher: Ja
Verwendung: Mantel, Umhang, Wams, Fell
Symbolik der Eule – Wächterin der Nacht
In der Mythologie der Kelten und Germanen galt die Eule als Tier des Übergangs, das die Schwelle zwischen Diesseits und Anderswelt bewachte. Ihre Augen, groß und allwissend, stehen für Intuition und geheimes Wissen. Diese tiefe Symbolik verleiht dem Verschluss eine mystische Aura – ideal für Gewandungen, die mehr als nur funktional sein sollen. Der sichelartige Rahmen erinnert dabei an den Halbmond, ein weiteres Symbol alter Glaubenswelten.
Historisches Design trifft auf moderne Handwerkskunst
Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der Eulenverschluss nicht nur ein stilistisches Highlight, sondern auch langlebig und strapazierfähig. Besonders auf dunklen Wollstoffen oder über Schulterschmuck getragen, entfaltet er seine optische Wirkung. Die Kombination aus Metall und Leder sorgt für Authentizität – wie geschaffen für Mittelaltermärkte, Fantasy-Rollenspiele oder Reenactments.
Langlebigkeit bewahren – Leder und Metall richtig pflegen
Damit der Verschluss über Jahre hinweg einsatzbereit bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege. Das Leder sollte gelegentlich mit einem speziellen Lederbalsam behandelt werden, um geschmeidig zu bleiben. Der ZAMAK-Haken ist pflegeleicht, sollte aber trocken gehalten und mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Reinigern sollte vermieden werden.
Specifications
Farbe | |
---|---|
Lederfarbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |